Aktienmärkte: Die Ausgabenfreude nimmt zu

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Aktienmärkte: Die Ausgabenfreude nimmt zu
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 80%

Steigende Investitionen sprechen dafür, dass es am europäischen Aktienmarkt weiter nach oben geht.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Bereitschaft der Unternehmen, Kapital ins eigene Geschäft zu investieren, hängt stark von den Erwartungen an den Absatzmarkt respektive an die Konjunktur ab. Wenn sich eine Abkühlung der Wirtschaft abzeichnet, wird freie Liquidität vermehrt zurückgehalten und in die Stärkung der Bilanzen gesteckt.

Dieser Zusammenhang ist auch in der monatlichen Fondsmanagerumfrage von Bank of America zu erkennen – und in den Wünschen der Profianleger, wie Unternehmen ihre freien Mittel am besten nutzen sollten. Bei einer konjunkturellen Eintrübung fordert jeweils eine wachsende Zahl von Fondsmanagern, dass die Gesellschaften Schulden abbauen.

Insofern ist es laut den Analysten von UniCredit als positives Zeichen zu werten, dass die Ausgabenfreude der Unternehmen im Stoxx Europe 600 zugenommen hat. Wie die obige Grafik illustriert, wurden die Investitionen in den letzten Quartalen stetig hochgefahren – ein Trend, der sich 2024 und 2025 fortsetzen dürfte. Die Unternehmen zeigen also ein Mass an Zuversicht, das für eine vorteilhafte Wirtschaftsentwicklung und eine Fortsetzung des positiven Börsentrends spricht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bitcoin und steigende Aktienmärkte stützen Markt für gebrauchte LuxusuhrenBitcoin und steigende Aktienmärkte stützen Markt für gebrauchte LuxusuhrenEin Index für gebrauchte Luxusuhren ist seit April 2022 über 40 Prozent gefallen. Die Talsohle könnte nun erreicht sein.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Steigende Lichtverschmutzung im Limmattal: Nun nimmt auch das Shoppi Rücksicht auf die VögelSteigende Lichtverschmutzung im Limmattal: Nun nimmt auch das Shoppi Rücksicht auf die VögelDas ganze Tal ist ein stark beleuchteter Raum. Dazu trägt auch Spreitenbach bei, insbesondere durch auffällige Reklame im Gewerbegebiet und beim Shoppingcenter. Wie wichtig eine nachhaltige Lichtplanung ist, diskutierte eine illustre Runde, darunter auch ein Vorkämpfer für die Dunkelheit.
Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 17:02:04