«Big Short» Michael Burry via Twitter: «Sell»
Burry, der dafür bekannt ist, seine Tweets nach kurzer Zeit wieder zu löschen, macht keine weiteren Angaben, welchen Anlagen nun genau zu verkaufen sind oder ob Markteilnehmer short gehen sollen. Den fundamentalen und technischen Hintergrund für seine Verkaufsempfehlung hat der Börsenstar bereits im Januar gelegt. Er warnte zuerst, dass die amerikanische Wirtschaft kaum um eine Rezession herumkomme. Jüngst folgte dann ein Chart desaus der Periode 2000-2003.
Burry war bereits letztes Jahr sehr negativ eingestellt und sollte mit seiner Einschätzung Recht behalten. Derhat 19 Prozent an Wert verloren. Mit der nun erfolgten Rally zu Jahresbeginn ist wohl die Message, dass der Bärenmarkt nicht zu Ende sei. Der Anstieg im Januar wäre demnach einfach eine scharfe Korrektur nach oben - dies ist ein typisches Merkmal in fallenden Märkten.
"Aktien sind nicht billig“, erklärt Chanos."Die Leute preisen ein ziemlich nettes Goldilocks-Szenario ein.“ Chanos stellt fest, dass der Markt in diesem Jahr mit einem Anstieg der Unternehmensgewinne um 12 Prozent, einer Inflation von 2 Prozent und einer Zinssenkung der Fed innerhalb der nächsten sechs bis sieben Monate rechnet."Das ist so ziemlich das Nirvana, wenn du ein Bulle bist.“ Der Leerverkäufer bezweifelt, dass sich das bullische Szenario entfalten wird.
Einer ist weder mit Burry noch Chanos einverstanden: Börsenguru Jim Cramer hat jüngst den Bullenmarkt ausgerufen. Ob Cramer oder Burry respektive Chanos Recht erhalten, wird der Markt einmal mehr selbst entscheiden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton NW: Michael Kümin übernimmt die Leitung der Abteilung ZivilschutzDie kantonale Abteilung Zivilschutz erhält einen neuen Leiter. Michael Kümin tritt seine Stelle am 1. Mai 2023 an. Bis dahin wird die Zivilschutzorganisation ad interim von Peter Monn geführt. Das …
Weiterlesen »
Big Apple Talk – Stripe könnte IPO-Markt wiederbelebenBig Apple Talk: Stripe könnte IPO-Markt wiederbeleben: FuW berichtet aus New York. Heute: Seit vergangenem Jahr herrscht punkto Börsengänge am grössten Handelsplatz der Welt fast Totenstille. Ein Zahlungsabwickler aus dem Silicon Valley könnte das bald…
Weiterlesen »
Spezieller Schweizer Fussballer – Er hat sich den eigenen Namen auf die Brust tätowiert189 Zentimeter gross, kahl geschorener Kopf, Waschbrettbauch, breites Kreuz und den eigenen Namen auf die Brust tätowiert: Der eigenwillige Berner Stürmer Michael Frey könnte als Türsteher in Gelsenkirchen durchgehen.
Weiterlesen »
Ein forschender Blick auf den internationalen Milchmarkt und seine Zukunft - bauernzeitung.chAgroscope - Ein forschender Blick auf den internationalen Milchmarkt und seine Zukunft: (🔒Abo) Ein Agroscope-Team beschreibt die aktuelle Lage auf dem globalen Milchmarkt und versucht einen Blick in die Zukunft der globalen Entwicklung. Prognosen sind…
Weiterlesen »