Am Schweizer Aktienmarkt haben sich die Anleger am Dienstag zurückgehalten.
ein Rekordergebnis mit zweistelligem Wachstum nicht aus. Die Schweizer Uhrenexporte stiegen im vergangenen Jahr derweil auf ein Rekordhoch, wie ebenfalls am Dienstag bekannt wurde. zurück. Allerdings hatte der Titel bereits nach der eigenen Vorlage der Quartalszahlen vergangene Woche massiv zugelegt.hatte derweil die vor rund zwei Wochen vorab veröffentlichten Vorabzahlen für das Weihnachtsquartal nun mehr oder weniger bestätigt.
Allerdings waren Logitech am Tag der Gewinnwarnung vor knapp zwei Wochen um 17 Prozent eingebrochen und stehen auch nach dem Plus vom Dienstag seit Anfang Jahr 2023 immer noch klar im Minus. 2022 hatten die Papiere mit -26 Prozent ebenfalls überdurchschnittlich verloren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Aktien: Hier haben Top-Manager und Verwaltungsräte seit Jahresbeginn Titel gekauft und veräussertEin Vergleich mit dem Jahresbeginn 2022 zeigt: Führungskräfte von Schweizer Firmen kaufen privat heuer viel weniger Aktien. Dennoch ragen einige Beispiele heraus, auch auf Verkäuferseite.
Weiterlesen »
Der Chart des Tages – Sorglose AnlegerDer Chart des Tages: Sorglose Anleger: Kaum jemand sichert sich zurzeit gegen einen Aktienmarkteinbruch ab.
Weiterlesen »
Schluss für Reka und Postfinance bei Fairtiq: Das steckt dahinterDarum können Sie bei der beliebten Ticket-App Fairtiq bald nicht mehr mit Reka und älteren Postcards bezahlen. Reka-Checks werden nicht mehr akzeptiert. Es gibt aber einen einfachen Weg, um weiterhin mit der Reka-Card bezahlen zu können. sehrbar.
Weiterlesen »
Einschneidende Kurszielreduktionen: Analysten setzen gleich bei zwei Schweizer Aktien den dicken Korrekturstift anÜber die Aktien von Zur Rose hinaus trifft für einen weiteren ehemaligen Börsenüberflieger eine einschneidende Kurszielkürzung ein. - Und: Die Credit Suisse geht mit einer weiteren taktischen Aktienempfehlung ins Rennen.
Weiterlesen »
Interview mit Anlagestratege Anastassios Frangulidis – «Bewertungsausweitung bei Aktien in diesem Jahr»Interview mit Anlagestratege Anastassios Frangulidis: «Bewertungsausweitung bei Aktien in diesem Jahr»: Der Leiter Multi Asset von Pictet Asset Management in Zürich präferiert die Emerging Markets – und nicht nur wegen der erwarteten Erholung in China.
Weiterlesen »
Die heissesten Wikifolio-Aktien der letzten WocheIn der letzten Woche wurde auf wikifolio.com getradet, was das Zeug hält. Welche Aktien besonders viel ge- und verkauft wurden und welche Motive dafür entscheidend waren, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »