Das Jahr 2025 bringt einen Regierungswechsel in den USA und wohl weiter sinkende Zinsen. Was bedeutet das für die verschiedenen Anlageklassen? Der grosse
Das Jahr 2025 bringt einen Regierungswechsel in den USA und wohl weiter sinkende Zinsen . Was bedeutet das für die verschiedenen Anlageklassen? Der grosse Ausblick von cash.ch.Das auslaufende Anlagejahr war von der Zinswende und den Wahlen in den USA geprägt. Beide Themen werden auch 2025 im Fokus der Investoren und Investorinnen stehen. Donald Trump wird nach seinem Einzug ins Weisse Haus im Januar mit einer Mehrheit in beiden Kongresskammern regieren können.
Sie hat 2024 schon zwei Zinsschritte unternommen und dürfte vor Weihnachten noch einmal nachlegen, sodass der geldpolitische Schlüsselsatz bei 4,25 bis 4,50 Prozent zu liegen kommt. Im neuen Jahr kann es den Markterwartungen und Prognosen zufolge weiter auf 3,25 bis 3,50 Prozent gehen.) weitere Schritte hin zu Leitzinsen von 0,5 Prozent oder tiefer unternehmen.
Gedämpft sind die Aussichten für klassische Exportländer in die USA, vor allem für Deutschland. Deutliche Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank könnten einen Schaden aber in Grenzen halten. Experten sehen die Aktien vonabhängen. Keines dieser Unternehmen fällt bei den Prognosen für 2025 durch.
Zwölf-Monate-Prognosen sehen den Dollar bei 84 bis 86 Rappen. Für den Euro gehen die Prognosen noch stärker auseinander. Sie reichen von 88 bis 94 Rappen pro Euro. Inwieweit die SNB den Franken aufwerten lässt, hängt vom Umfang ihrer Devisenmarktinterventionen ab.Die tiefe Inflation und die bereits hohen Preise dämpfen die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt zwar. Doch es gibt mehrere Faktoren, die weiterhin für Immobilien als Anlageklasse sprechen.
Aktien USA Aktien Schweiz Zinsen Devisen Immobilien Kryptowährungen Gold Im Fokus
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien, Immobilen, Gold, Devisen, Kryptos: So wird das Anlagejahr 2025Das Jahr 2025 bringt einen Regierungswechsel in den USA und wohl weiter sinkende Zinsen. Was bedeutet das für die verschiedenen Anlageklassen? Der grosse
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »
Julius Bär nennt die «Top 10 Aktien für 2025» - magere Ausbeute aus Schweizer SichtAktienfavoriten: Julius Bär nennt die «Top 10 Aktien für 2025»
Weiterlesen »
Swiss Re-Aktien legen dank angehobenen Zielen 2025 deutlich zuDie Aktien des Rückversicherers Swiss Re sind am Freitag klar stärkste Bluechips in einem insgesamt schwächelnden Gesamtmarkt.
Weiterlesen »
Mit diesen Schweizer Aktien geht Kepler Cheuvreux für 2025 ins RennenSchweizer Aktien: Das sind die Empfehlungen von Kepler Cheuvreux für 2025
Weiterlesen »