Aktie im Blickpunkt: Philips übertrifft die Erwartungen: Der Medizintechnikhersteller beendet ein katastrophales Jahr mit einem erfolgreichen vierten Quartal. Stellenstreichungen und Wachstum sollen die Margen verbessern.
Ein Patient wird mit einem V60-plus-Beatmungsgerät behandelt.Die Aktien des niederländischen Medizintechnikherstellers Philips haben am Montag nach der Bekanntgabe überraschend guter Quartalszahlen 5,8% zugelegt.
Das vergangene Jahr war geprägt von Nachfragerückgang, Lieferketten- und Rückrufproblemen. Dennoch konnte das vierte Quartal mit Umsatzwachstum und einem tieferen Verlust als erwartet überraschen. Der Gesamtverlust auf Jahressicht war –1,6 Mrd. €, was in einem Verlust pro Aktie von –1.82 € resultiert.. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich 4% auf 17,8 Mrd. €.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Interroll mit leichtem Umsatzplus und deutlichem Rückgang beim AuftragseingangSowohl beim Umsatz wie auch dem Auftragseingang bliebt Interroll deutlich hinter den Erwartungen der Analysten zurück.
Weiterlesen »
Hohe Rendite: dividendenstarke Schweizer Blue-Chip-Aktie für die UBS ein KaufDie Grossbank UBS rät bei der dividendenstärksten Aktie aus dem Swiss Leaders Index zum Einstieg. - Und: Ein geradezu atemberaubend hohes neues Kursziel für eine kleine Pharmaaktie.
Weiterlesen »
Verschwundene Bilder im Kunsthaus – Die vermissten Werke gehören einem Ex-GeheimdienstlerDie zwei Gemälde, die dem Zürcher Museum abhandengekommen sind, gehören Ferdinand Knecht. Der 88-Jährige wurde 1990 als Chef des Nachrichtendienstes P 27 enttarnt. (Abo)
Weiterlesen »
Schnellfahrer in Zürich – Radar blitzte 350-mal an einem TagIn Albisrieden hat die Stadtpolizei einen sehr einträglichen Temporadar in einer Tempo-30-Zone aufgestellt.
Weiterlesen »
Immobilien Schweiz - «Die Zinswende lässt den Traum nach einem Eigenheim oftmals platzen»Die Expertin Bea Hodel von Andersen & Partners äussert sich im Interview zur Entwicklung bei Immobilien im Raum Zürich.
Weiterlesen »
Klares «Nein» zu einem Casino-Verbot im Fürstentum LiechtensteinIn Liechtenstein wurde heute Sonntag über die Initiative für ein Casino-Verbot abgestimmt. Gefordert wurde, dass alle Casinos im Land innerhalb der nächsten fünf Jahre schliessen müssen – die Bevölkerung hat diesem Vorhaben eine klare Abfuhr erteilt.
Weiterlesen »