Die Schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaften (SAMW) fordert einen Verfassungsartikel und ein neues Bundesgesetz über Gesundheit. Denn für die Lösung der Probleme in der Gesundheitspolitik brauche es einen nationalen Ansatz.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtDie Schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaften fordert einen Verfassungsartikel und ein neues Bundesgesetz über Gesundheit. Denn für die Lösung der Probleme in der Gesundheitspolitik brauche es einen nationalen Ansatz.
Eine Schwäche des heutigen Gesundheitssystems sei dessen Steuerung über das Bundesgesetz über die Krankenversicherung , teilte die SAMW am Donnerstag mit. Denn dieses Gesetz lege zu viele kantonale Kompetenzen fest, wie zum Beispiel bei der Spitalplanung. Und das erschwere die Umsetzung einer nationalen Gesundheitspolitik.
Die heutigen Herausforderungen beim Fachkräftemangel oder der Digitialisierung verlangten jedoch nationale Lösungen. Zudem müsse Gesundheit als ganzheitliche Konzept verstanden werden. Die explizite Verankerung der Gesundheit in der Verfassung würde deren Bedeutung unterstreichen. Und ein Bundesgesetz über die Gesundheit könnte wirksame Steuerelemente beinhalten, die Zuständigkeiten regeln und die Ziele definieren.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Technologie: Unser Energiesystem auf einen BlickEine Energielandkarte von Swiss Engineering und der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften erklärt unsere Energieversorgung.
Weiterlesen »
Bundesrat stellt neues Bundesgesetz für die Pflege vorElisabeth Baume-Schneider präsentiert das Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege. Der Bundesrat plant zudem eine Ausbildungsoffensive.
Weiterlesen »
Neues Bundesgesetz soll Arbeitsbedingungen in Pflege verbessernDer Bund will die Pflege stärken. Heute präsentiert Elisabeth Baume-Schneider die zweite Etappe der Umsetzung der «Pflegeinitiative», die 2021 angenommen wurde.
Weiterlesen »
Neues Bundesgesetz soll Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessernDer Bundesrat hat entschieden, wie er die zweite Etappe der 2021 von Volk und Ständen angenommenen Pflegeinitiative umsetzen will. Er beabsichtigt, dies mit einem neuen Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu tun.
Weiterlesen »
Forderung nach öffentlicher Diskussion: Verstösst Isleten-Projekt gegen Bundesgesetz?Überarbeitetes Isleten Projekt
Weiterlesen »
Akademie der Künste erwirbt Schwejk-Zeichnungen von George GroszBerliner Akademie der Künste erwirbt wertvolle Zeichnungen aus dem Theaterstück «Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk».
Weiterlesen »