Aiwanger lässt den Ball liegen: Deutschlands Politik ohne Rückgrat und Zivilcourage

Politik Nachrichten

Aiwanger lässt den Ball liegen: Deutschlands Politik ohne Rückgrat und Zivilcourage
PolitikerRückgratZivilcourage
  • 📰 Weltwoche
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 87%

Hubert Aiwanger versagte seinem Ruf als last man standing und stimmte gegen die geplante Schuldenorgie der Union. Seine Begründung ist selbstmitleidig und wirft Fragen nach dem Mangel an Rückgrat und Zivilcourage in der deutschen Politik auf.

Für viele war Hubert Aiwanger s Ankündigung, im Bundesrat gegen die geplante Schuldenorgie der Union zu stimmen, die letzte Hoffnung. Für kurze Zeit wurde der Chef der Freien Wähler damit zum last man standing. Es wäre nicht nur die Chance gewesen, sich untersterblich zu machen, sondern auch den Wählern zu zeigen, dass doch noch so etwas wie Integrität, Prinzipien und Anstand in der deutschen Politik existiert. Stattdessen ließ Aiwanger den Ball auf dem Elfmeterpunkt liegen.

Die Begründung ist so traurig wie selbstmitleidig und offenbart, woran es heute in der deutschen Politik an allen Ecken und Kanten krankt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Weltwoche /  🏆 3. in CH

Politiker Rückgrat Zivilcourage Schuldenorgie Hubert Aiwanger

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Musk: Starlink ist «Rückgrat der ukrainischen Armee»Musk: Starlink ist «Rückgrat der ukrainischen Armee»Elon Musk betont die Bedeutung von Starlink für die ukrainische Armee als unverzichtbares Kommunikationsmittel und plädiert für eine diplomatische Lösung des Konflikts.
Weiterlesen »

Zivilcourage im Fokus – Aktionstage gegen Rassismus in WilZivilcourage im Fokus – Aktionstage gegen Rassismus in WilVom 13. bis 23. März 2025 finden die Aktionstage gegen Rassismus in Wil statt. Dieses Jahr steht das Thema Zivilcourage im Mittelpunkt.
Weiterlesen »

Lieber Hubert AiwangerLieber Hubert AiwangerKritik an fehlendem demokratischen Widerstand im Parlament, insbesondere gegen CDU/CSU und Friedrich Merz. AfD wird als einzige handlungsfähige Partei beschrieben.
Weiterlesen »

Vielfältige Themen in der Luzerner Zeitung: Von Politik und Sport bis hin zur Tierhaltung und DisruptionVielfältige Themen in der Luzerner Zeitung: Von Politik und Sport bis hin zur Tierhaltung und DisruptionDie Luzerner Zeitung berichtet in einem aktuellen Artikel über diverse Themen, von der Politik bis zum Sport. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Zerwürfnis zwischen Präsident Trump und seinem ehemaligen Vizepräsidenten Mike Pence. US-Medien kritisieren das Verhalten beider Politiker scharf. Weitere Themen sind die neue Regelung in der Tierhaltung, das Ende von Martin Schmidts Engagement bei Mainz 05 und die Frage, ob die Schweizer Super League an Attraktivität einbüßt.
Weiterlesen »

Luzerner Zeitung: Tierhaltung, Politik, Sport und DisruptionLuzerner Zeitung: Tierhaltung, Politik, Sport und DisruptionDie Luzerner Zeitung berichtet über eine Reihe aktueller Themen, darunter die neue Regelung in der Tierhaltung, die Reaktionen auf das Zerwürfnis zwischen Trump und Vance, die Situation in der Schweizer Super League und die Kettensäge als Symbol für Disruption.
Weiterlesen »

Tierhaltung, US-Politik und die Kettensäge als Symbol der Disruption - Themen der Luzerner ZeitungTierhaltung, US-Politik und die Kettensäge als Symbol der Disruption - Themen der Luzerner ZeitungDie Luzerner Zeitung berichtet über die neue Regelung zur Tierhaltung in der Schweiz, die Reaktionen der US-Medien auf das Zerwürfnis zwischen Trump und Pence, die Karriere von Martin Schmidt, die Entwicklung der Super League Schweiz und die Kettensäge als Symbol für Disruption.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:24:17