Airlines reagieren auf zu viel und zu grosses Handgepäck

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Airlines reagieren auf zu viel und zu grosses Handgepäck
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Nur mit Handgepäck zu reisen spart Zeit und Geld, aber die meisten Flugzeuge sind dafür nicht gemacht.

Bei vielen Airlines müssen Passagiere inzwischen extra für Aufgabegepäck bezahlen. Deshalb wird vermehrt mit Handgepäck gereist, welches auch häufiger zu gross oder zu schwer ist. Dem sagen die Fluggesellschaften jetzt den Kampf an. Die Passagierflugzahlen erholen sich rapide von der Corona-Pandemie und auch die Swiss beobachtet, dass Passagiere vermehrt nur mit Handgepäck reisen, wie die «SonntagsZeitung» berichtet.

Die Swiss reagiert auf die Problematik, indem sie Flüge, die besonders voll sein könnten, im Vorfeld eruiert und bei Bedarf zusätzliche Mitarbeitende, die das Gepäck im Abflugbereich kontrollieren, einsetzt. Ausserdem würden die Passagiere zusätzlich auf die Bestimmungen hingewiesen, wie die Swiss gegenüber der « SonntagsZeitung » sagt. Tarife ohne kostenfreies Handgepäck seien bei der Swiss aber aktuell nicht geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handgepäck-Flut im Flugzeug: Airlines ergreifen MassnahmenHandgepäck-Flut im Flugzeug: Airlines ergreifen MassnahmenUm Zeit und Geld zu sparen, nehmen Passagiere ihr Gepäck lieber mit an Bord – und halten sich dabei nicht immer an die Regeln. Jetzt verschärfen Fluggesellschaften die Kontrollen und rüsten auf.
Weiterlesen »

Nur noch 39 Luzerner Samaritervereine – gibt es bald nur noch eine Handvoll?Nur noch 39 Luzerner Samaritervereine – gibt es bald nur noch eine Handvoll?In den letzten sieben Jahren sind im Kanton Luzern 24 Samaritervereine verschwunden. Nicht alle schlossen sich einem Nachbarverein an. Der Präsident des Kantonalverbands will nun stärker auf die Vereine zugehen.
Weiterlesen »

Handgepäck-Tipps: So fliegen Sie stressfreiHandgepäck-Tipps: So fliegen Sie stressfreiWenig Platz, zu viel Gewicht: Damit Sie beim Boarding keine Probleme mit Ihrem Koffer bekommen, lohnt es, frühzeitig die Bestimmungen der Fluglinie zu lesen.
Weiterlesen »

Erster Dreamliner von Austrian Airlines in Wien gelandetErster Dreamliner von Austrian Airlines in Wien gelandetJetzt ist sie zu Hause. Austrian Airlines hat in Wien ihre erste Boeing 787 empfangen. Lange bleibt die OE-LPM allerdings nicht dort.
Weiterlesen »

Spital Emmental: Operiert wird nur noch in BurgdorfSpital Emmental: Operiert wird nur noch in BurgdorfDas Spital Emmental verschiebt die Angebote zwischen den beiden Standorten. Sie bleiben jedoch gleich – die Betten werden weder in Burgdorf noch in Langnau reduziert.
Weiterlesen »

Einbürgerung nur gegen Wissen zu Holocaust und JudentumEinbürgerung nur gegen Wissen zu Holocaust und JudentumWer Deutscher werden will, soll künftig über die jüdische Religion und den Holocaust Bescheid wissen: Innenministerin Nancy Faeser will den Test anpassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 10:27:15