AHV-Renten erhöhen? - «Wer nur mit der AHV auskommen muss, wäre froh um das Geld»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AHV-Renten erhöhen? - «Wer nur mit der AHV auskommen muss, wäre froh um das Geld»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Anstelle des Teuerungsausgleichs: Sozialpolitik-Professor Knöpfel plädiert für grundsätzlich höhere AHV-Mindestrenten.

Das Parlament streitet darum, ob die AHV-Rentnerinnen und -Rentner den vollen Teuerungsausgleich erhalten sollen – rund fünf Franken mehr pro Monat bei den AHV-Mindestrenten – statt nur die ordentliche Anpassung an Lohn- und Teuerungsentwicklung. Für Carlo Knöpfel, Professor für Sozialpolitik, ist das die falsche Diskussion. Er plädiert für grundsätzlich existenzsichernde AHV-Renten.

Ordentliche Anpassung gemäss Mischindex Box aufklappen Box zuklappen Die AHV-Renten werden gemäss dem sogenannten Mischindex alle zwei Jahre angepasst. Berücksichtigt für den Index werden die Entwicklung der Löhne und der Teuerung. Per 1. Januar 2023 erhöhte der Bundesrat die AHV- und IV-Renten entsprechend um 30 bis 60 Franken pro Monat. Jetzt möchte Mitte-links im Parlament zusätzlich den vollen Teuerungsausgleich bezahlen.

Jetzt riskiere die Linke mit der Forderung nach dem vollen Teuerungsausgleich, dass der Mischindex ausgehebelt werde. Deshalb: «Auf lange Sicht fahren wir besser, wenn wir an den bestehenden Regeln festhalten und die Renten gemäss dem Mischindex ausgleichen», betont Knöpfel. Gibt es auch für Sie eine Obergrenze bei der Teuerung, ab der der volle Teuerungsausgleich nötig wäre?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AHV-Rente und Inflation - Nationalrat will keinen vollen Teuerungsausgleich bei der AHVAHV-Rente und Inflation - Nationalrat will keinen vollen Teuerungsausgleich bei der AHVDer Nationalrat will nichts mehr wissen von einem vollen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten in diesem Jahr. Er lehnt es ab, auf eine Umsetzungsvorlage einzutreten.
Weiterlesen »

AHV: Kommission gegen vollen Teuerungsausgleich - Schweizer BauerAHV: Kommission gegen vollen Teuerungsausgleich - Schweizer BauerOb AHV-Rentnerinnen und -Rentner den vollen Teuerungsausgleich erhalten sollen, sorgt im Parlament weiter für Kontroversen. Eine knappe Mehrheit der vorberatenden Nationalratskommission hat sich gegen eine entsprechende Vorlage ausgesprochen. 13 Mitglieder der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) sind dafür, nicht auf das Geschäft einzutreten, wie die Parlamentsdienste am Montag mitteilten. 11 Kommissionsmitglieder […]
Weiterlesen »

Nationalrat versenkt vollen Teuerungsausgleich auf AHV-RentenNationalrat versenkt vollen Teuerungsausgleich auf AHV-RentenKehrtwende im Nationalrat: Eine bürgerliche Mehrheit will nichts mehr wissen von einem vollen Teuerungsausgleich auf AHV-Renten in diesem Jahr. Die Befürworter*innen müssen jetzt auf den Ständerat hoffen.
Weiterlesen »

Nationalrat vollzieht Kehrtwende bei AHV-TeuerungsausgleichNationalrat vollzieht Kehrtwende bei AHV-TeuerungsausgleichDer Nationalrat will nichts mehr wissen von einem vollen Teuerungsausgleich bei den AHV-Renten in diesem Jahr.
Weiterlesen »

«7 Franken sind nicht so relevant» – «Das ist ziemlich arrogant»«7 Franken sind nicht so relevant» – «Das ist ziemlich arrogant»Der Nationalrat ist dagegen, dass AHV- und IV-Rentner*innen den vollen Teuerungsausgleich erhalten. Die Leserschaft von blue News hat dafür kaum Verständnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 16:47:01