Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Ermittlungen wegen der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal eingestellt. Einige Hinterbliebene wehren sich nun juristisch dagegen.
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat die Ermittlungen wegen der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal eingestellt. Einige Hinterbliebene wehren sich nun juristisch dagegen.
Hinterbliebene der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal haben nach Aussage ihres Anwalts gegen die Einstellung der Ermittlungen Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz eingelegt. Das teilte ihr Anwalt Christian Hecken mit. Die Beschwerde sei am Montag eingelegt worden, hiess es. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte am Donnerstag verkündet, die Ermittlungen zur Flutkatastrophe 2021 einzustellen. Zuvor hatte sie
und einen Mitarbeiter des Krisenstabs unter anderem wegen der fahrlässigen Tötung durch Unterlassen ermittelt.Die Staatsanwaltschaft kam nach umfangreichen Ermittlungen unter anderem zu dem Schluss, dass es sich um eine aussergewöhnliche Naturkatastrophe gehandelt habe, deren extremes Ausmass für die Verantwortlichen des Landkreises Ahrweiler nicht konkret vorhersehbar gewesen sei.
Nun muss die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz entscheiden. Lehnt sie die Beschwerde ab, bleibt den Hinterbliebenen noch die Möglichkeit, vor das Oberlandesgericht Koblenz zu ziehen.
Ahrtal Ermittlungen Beschwerde Einstellung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konkurs gegen Freddy Nock (†59) eröffnet – Hinterbliebene schlagen Erbschaft ausEine Publikation bestätigt, dass der bekannte Aargauer Hochseilartist zuletzt in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.
Weiterlesen »
Freddy Nock: Konkurs eröffnet – Hinterbliebene schlagen Erbe ausDer international bekannte Hochseilkünstler, der im Februar verstarb, steckte zuletzt in finanziellen Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Konkurs über Freddy Nock (†59) eröffnet – Hinterbliebene schlagen Erbschaft ausEine Publikation bestätigt, dass der bekannte Aargauer Hochseilartist zuletzt in finanzielle Schwierigkeiten geraten war.
Weiterlesen »
Publikation offenbart Schulden: Konkurs über Freddy Nock eröffnet – Hinterbliebene schlagen Erbe ausDer international bekannte Hochseilkünstler, der im Februar verstarb, steckte zuletzt in finanziellen Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Helikopterabsturz in Wallis: Spendenaufrufe für HinterbliebeneAm 2. April 2024 stürzte ein Helikopter am Petit Combin im Kanton Wallis ab. Drei Personen kamen dabei ums Leben und drei weitere wurden verletzt. Für die Familien der Verstorbenen wurden Spendenaufrufe gestartet, bei denen bereits 250.000 Franken gesammelt werden konnten.
Weiterlesen »
Stadt Luzern reicht wegen Bypass Beschwerde einDas Verkehrsdepartement des Bundes hat wichtige Anliegen der Stadt Luzern beim Bypass nicht berücksichtigt. Zu diesem Schluss kommt die Stadtregierung. Deshalb hat man beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde eingereicht.
Weiterlesen »