Agridea schreibt rote Zahlen, bleibt aber auf Kurs

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Agridea schreibt rote Zahlen, bleibt aber auf Kurs
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

Die Beratungszentrale verzeichnet ein Defizit. Zusätzlich dreht ihr der Bund den Finanzhahn zu. Trotzdem zeigt man sich optimistisch.

Lukas Kilcher begleitete als neuer Agridea-Direktor zum ersten Mal eine Delegiertenversammlung der Beratungszentrale.

Die Kantonsvertreter der Landwirtschaftsdirektorenkonferenz nahmen den Geschäftsbericht ohne Gegenstimme an. «Wir erfüllen erfolgreich unsere Mission», zog Agridea-Direktor Lukas Kilcher eine Bilanz zum vergangenen Geschäftsjahr. Er konnte über erfreuliche Resultate bei der Zufriedenheit der Kursteilnehmenden berichten, die 2023 96 Prozent erreichte.

In der Westschweiz spannen Landwirtschaft, Industrie und NGO zusammen: Gemeinsam wollen sie den CO₂-Fussabdruck der Landwirtschaft in der Romandie verringern.Seit November 2023 ist der Futterzusatz Bovaer als klimaschonend anerkannt. Markus Rombach von der Agridea betreut ein Projekt in Graubünden. Im Interview äussert er sich zu den Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Bovaer und was es sonst noch für Zusatzstoffe auf dem Markt gibt.

Die landwirtschaftliche Beratungszentrale informierte an ihrer DV über ihre Aktivitäten im Bereich Absenkpfade, Klima und Nachhaltigkeit. Ausserdem wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Rahel Mettler und Florian Sandrini ersetzen Ueli Bleiker und Andreas Rüsch.Ab 1. Januar 2024 tritt die Ingenieur-Agronomin die Stelle von Hermine Hascher an. Sie war bereits massgebend an der Gründung der Branchenorganisation Green Care beteiligt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Geldsegen: Schwyz bekommt 10,8 Millionen Franken mehrGeldsegen: Schwyz bekommt 10,8 Millionen Franken mehrDie Zahlen liegen vor, wie sich der kantonale Finanzausgleich und die Finanz- und Aufgabenprüfung auswirken.
Weiterlesen »

Die Welt investiert immer mehr in erneuerbare EnergiequellenDie Welt investiert immer mehr in erneuerbare EnergiequellenDie Zahlen sind eindrücklich und zeigen: Die Welt investiert immer mehr in erneuerbare Energiequellen.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzDie Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »

Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtWie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:11:54