Adobe Creative Cloud zum Black Friday für die Hälfte

Personal Software Nachrichten

Adobe Creative Cloud zum Black Friday für die Hälfte
Black Friday 2024
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 53%

Nicht nur Hardware bekommt man dieser Tage vergünstigt, auch auf Software sehen wir in der Black Week starke Rabatte. Adobe und Amazon schießen hier den Vogel ab.

Die Preise für die Adobe Creative Cloud sind recht happig, vor allem, wenn man mehr als ein Programm oder die Kombination aus Photoshop und Lightroom dauerhaft benötigt. Die Creative Cloud mit allen Anwendungen kostet 66,45 Euro pro Monat, ist aber nur im Jahresabo verfügbar. So beträgt der effektive Preis bei Adobe 797,40 Euro im Jahr. Wenn nicht gerade Black Friday ist.

Noch ein wenig günstiger ist das Paket bei Amazon, das kein Ablaufdatum für das Angebot nennt. Wir würden dennoch nicht bis Cyber Monday warten, sondern auch hier gleich zuschlagen. Der Vorteil beim Amazon-Kauf: Es handelt sich hier um eine befristete Jahreslizenz, die sich nicht automatisch verlängert. Diese gibt es bei Amazon optional.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Black Friday 2024

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Huawei Cloud in Frankreich: Aufbau einer KI-nativen Cloud zur Verstärkung der Intelligenz auf der...Huawei Cloud in Frankreich: Aufbau einer KI-nativen Cloud zur Verstärkung der Intelligenz auf der...Paris (ots/PRNewswire) - Der Gipfel HUAWEI CONNECT 2024 PARIS hat heute mit dem ersten Huawei Cloud Summit France begonnen. Huawei Cloud baut eine KI-native Cloud durch...
Weiterlesen »

Enthüllt: Diese Chips treiben Apples AI-Cloud anEnthüllt: Diese Chips treiben Apples AI-Cloud anApple Intelligence stützt sich sowohl auf die geräteinterne als auch auf die Verarbeitung auf sicheren Servern. Nun gibt es erste genauere Informationen über die Art der Rechner für Private Cloud Compute (PCC).
Weiterlesen »

Microsoft vs. Google: Schlammschlacht im EU-Cloud-MarktMicrosoft vs. Google: Schlammschlacht im EU-Cloud-MarktGoogle gründet mit weiteren Tech-Unternehmen die Cloud-Allianz Open Cloud Coalition. Diese verfolge jedoch keine hehren Ziele – laut Microsoft fährt Google eine Schattenkampagne.
Weiterlesen »

Post setzt für das nächste EPD auf Trifork und CloudPost setzt für das nächste EPD auf Trifork und CloudFür die Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers will die Post die Cloud-basierte Plattform der Firma Trifork nutzen. Diese sei sicher und ermögliche Benutzerfreundlichkeit für medizinische Fachpersonen und Patienten.
Weiterlesen »

Museen in der Ostschweiz lancieren die Plattform Cloud CastleMuseen in der Ostschweiz lancieren die Plattform Cloud CastleVier Kunstmuseen haben die Plattform Cloud Castle ins Leben gerufen, mit einem ersten Projekt der Künstlerin Wu Tsang im Klanghaus Toggenburg.
Weiterlesen »

Amazon mit Gewinnsprung - Cloud-Geschäft gemischtAmazon mit Gewinnsprung - Cloud-Geschäft gemischtAmazon verzeichnet dank gestiegener Kauflaune der Verbraucher einen Gewinnsprung. Trotz eines überraschend hohen Quartalsumsatzes konnte das Wachstum der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 04:32:34