Activision Blizzard: CEO verabschiedet sich mit goldener Abfindung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Activision Blizzard: CEO verabschiedet sich mit goldener Abfindung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Nach der Microsoft-Übernahme wird der CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, das Unternehmen verlassen – mit einer Abfindung von 300 Millionen US-Dollar.

Der CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, am 28. Juni 2023 vor dem Phillip Burton Federal Building in San Francisco. - keystoneAls Abfindung bekommt er 300 Millionen US-Dollar Abfindung.Der umstrittene CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen.

Laut «PCGH» winken ihm fast 300 Millionen US-für satte 70 Milliarden US-Dollar hat auch interne Auswirkungen. Laut einer Pressemitteilung versprach Kotick in einer E-Mail an die Mitarbeiter, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.-Chef Phil Spencer bat Kotick darum, bis Ende 2023 bei Activision Blizzard zu bleiben – ein Vorschlag, dem er zustimmte. Es ist jedoch klar, dass er diese Position zum Jahreswechsel nicht mehr innehaben wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Studhalter hat dem FC Luzern als Präsident und CEO schwer geschadet»«Studhalter hat dem FC Luzern als Präsident und CEO schwer geschadet»Im Streit um den FCL-Stadionverkauf an Bernhard Alpstaeg geben jetzt damalige Aktionäre kontra. Und widerlegen Aussagen von Ex-FCL-Präsident Philipp Studhalter.
Weiterlesen »

Helvetia-CEO sieht Fusion mit Bâloise nicht als OptionHelvetia-CEO sieht Fusion mit Bâloise nicht als OptionMit dem Amtsantritt des neuen CEO Fabian Rupprecht verbindet Thomas Schmuckli, der Verwaltungsratspräsident von Helvetia, hohe Erwartungen.
Weiterlesen »

Bombendrohung in Vaduz FL: Kein Sprengsatz gefundenBombendrohung in Vaduz FL: Kein Sprengsatz gefundenNach einer Bombendrohung in Vaduz FL am Freitagabend hat die Polizei nach einer Suchaktion keinen…
Weiterlesen »

Albert Anker ist mehr als Ideologe einer heilen WeltAlbert Anker ist mehr als Ideologe einer heilen WeltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Wahl-Flaute überall – mit einer AusnahmeWahl-Flaute überall – mit einer AusnahmeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Das Verhältnis Schweiz-EU gleicht immer mehr einer BaustelleDas Verhältnis Schweiz-EU gleicht immer mehr einer BaustelleDie Beziehung Schweiz-EU gleicht einer Baustelle. Trotzdem ist sie im aktuellen Wahlkampf kein Thema, was sich nach den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober ändern dürfte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 11:25:40