Ein Aargauer fährt mit grossem Heckspoiler durch Bern. Auf diesem steht die Abkürzung von «All Cops Are Bastards». Es drohen Konsequenzen – wenn ...
Ein Aargauer fährt mit grossem Heckspoiler durch Bern. Auf diesem steht die Abkürzung von «All Cops Are Bastards». Es drohen Konsequenzen – wenn ...Das Akronym ist eine Beleidigung an die Polizei.Das Akronym «ACAB» hat wohl jede oder jeder schon mal gelesen. Die Abkürzung steht für «All Cops Are Bastards» – was eine Beschimpfung
Ein Blick zurück zeigt: Wegen «ACAB» hat es auch schon Strafanzeigen gegeben. So zum Beispiel im Jahr 2015. Damals berichtete die «Aargauer Zeitung».-Fan rief bei einem Fussballspiel in Aarau einem Polizisten im Vorbeigehen «ACAB» zu. Der Beamte reichte Anzeige ein. Der Zürcher Anhänger wurde zu einer bedingten Geldstrafe von 900
Genauere Angaben zur Strafbarkeit kann Adrian Schuler von der Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Aargau machen. Es sei durchaus möglich, dass dem Sportwagenfahrer der «ACAB»-Heckspoiler zum Verhängnis wird.«Im Polizeiberuf gehören solche Beleidigungen leider zum Alltag», sagt die Kantonspolizei Aargau auf Anfrage.«Es müsste sich ein Polizist darüber echauffieren und einen Antrag stellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer LandwirtschaftEr werde die Bauern im Aargau nicht zum Blockade-Protest auffordern, sagt Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch. Mangelnde Wertschätzung, das Verhalten der Konsumenten und Vorschriften aus der Politik machten aber auch den hiesigen Landwirten das Berufsleben schwer, stellt er klar.
Weiterlesen »
Grosser Ansturm wegen kleiner Verletzungen: Notfallstationen der Aargauer Spitäler werden überrannt124’000 Notfälle wurden 2022 am Kantonsspital Aarau (KSA) behandelt, 93’361 am Kantonsspital Baden (KSB). In Baden sind zwei Drittel Bagatellfälle, während in Aarau Patienten auf den Gängen betreut werden müssen. Wie steht es um die Notfallversorgung im Kanton Aargau? Das wollten Miro Barp und drei weitere SVP-Grossräte von der Aargauer Regierung wissen. Diese hat nun neue Zahlen zusammengetragen. Sie zeigen: Die Notfalldienste werden stark beansprucht, es kann zu Wartezeiten und Qualitätseinbussen kommen. Gemäss Regierungsrat ist die Notfallversorgung der Aargauer Spitäler dennoch gewährleistet. Notfälle, welche lebensbedrohliche oder schwere gesundheitliche Folgen haben können, würden in den Spitälern immer rechtzeitig und bedarfsgerecht behandelt. Im Kanton Aargau gibt es acht Spitäler mit Notfallstationen
Weiterlesen »
Die Narren sind los: Die Highlights vom Aargauer Fasnachtssonntag auf einen BlickWürenlingen, Wohlen, Laufenburg, Rheinfelden, Möhlin und Kaisten. Über den ganzen Kanton verteilt haben am Sonntag Fasnachtsumzüge stattgefunden. Unsere Redaktion hat alle Berichte und Bilder für Sie zusammengestellt.
Weiterlesen »
Aargauer Politiker wegen Exhibitionismus und sexuellen Handlungen mit Kindern angeklagtEin heute 54-jähriger Schweizer hat sich an der Aare im Niederamt über Jahre hinweg vor Mädchen und jungen Frauen entblösst und diese belästigt. Nun muss sich der Mann, der im Aargauer Grossen Rat sass und im letzten Herbst für den Nationalrat kandidierte, vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
«Erheblich verletzt»: Aargauer Bob-Star muss mit Helikopter ins Spital geflogen werdenResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Exhibitionismus an der Aare: Aargauer Mitte-Politiker bricht sein SchweigenEin Aargauer Mitte-Politiker soll an der Aare im Niederamt in 35 Fällen junge Frauen und Mädchen belästigt haben. Die Staatsanwaltschaft hat am Montag Anklage gegen den Aargauer erhoben. Jetzt redet der Beschuldigte.
Weiterlesen »