Absurder Streit um einen geschützten Mammutbaum im Grenzbereich landet mehrfach vor Gericht

«Absurder Streit Um Einen Geschützten Mammutbaum I Nachrichten

Absurder Streit um einen geschützten Mammutbaum im Grenzbereich landet mehrfach vor Gericht
Baden»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Ein 20 Meter hoher Mammutbaum steht 1,5 Meter zu nahe an der Grenze zum Nachbargrundstück. Zuerst wird seine Fällung gefordert, dann wird er vom Stadtrat unter Schutz gestellt. Danach fordern die Kläger eine Entschädigung. Alte Luftbilder werden zurate gezogen. Nun hat das Verwaltungsgericht einen Entscheid gefällt.

Ein 20 Meter hoher Mammutbaum steht 1,5 Meter zu nahe an der Grenze zum Nachbargrundstück. Zuerst wird seine Fällung gefordert, dann wird er vom Stadtrat unter Schutz gestellt. Danach fordern die Kläger eine Entschädigung. Alte Luftbilder werden zurate gezogen. Nun hat das Verwaltungsgericht einen Entscheid gefällt.In Baden erhitzt ein Mammutbaum die Gemüter und beschäftigt die Gerichte.

Das Bezirksgericht wiederum sistierte am 28. März 2022, also zwei Wochen nach der stadträtlichen Unterschutzstellung des Baums, das Verfahren. Daraufhin gelangten die Nachbarn ein erstes Mal an das Obergericht, Abteilung Zivilgericht. Dieses schrieb die Beschwerde ebenfalls ab, weil die Unterschutzstellung rechtskräftig war.

Das Spezialverwaltungsgericht entschied, die Entschädigungsforderung abzuweisen. Es urteilte, dass die Kläger beim Kauf der Liegenschaft 1994 damit rechnen mussten, dass der Baum dereinst für Immissionen sorgen würde. Ihre Behauptung, dass sich der Baum 1994 noch an einer anderen Stelle hinter dem Haus befunden hätte und später versetzt worden sei, konnten die Kläger nicht belegen.

Die Kläger würden durch den Mammutbaum jedoch in keiner Art und Weise in der Nutzung ihrer Liegenschaft eingeschränkt. Die vom Baum ausgehenden Unannehmlichkeiten seien namentlich nicht mit Lärmimmissionen vergleichbar, welche einen Aufenthalt im Freien oder im Gebäudeinnern beeinträchtigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

189 Jahre gewachsen, in 5 Minuten gefällt – der Ziefner «Mammutbaum» ist Geschichte189 Jahre gewachsen, in 5 Minuten gefällt – der Ziefner «Mammutbaum» ist GeschichteDie grösste Rottanne weit und breit in der Region wurde vom Borkenkäfer heimgesucht. Nun musste der Baum am Holzenberg von Ziefen gefällt werden – für viele ein emotionaler Moment.
Weiterlesen »

Migros plant neuen Mega-Schlachthof – und gerät damit in einen grossen Streit in einem kleinen DorfMigros plant neuen Mega-Schlachthof – und gerät damit in einen grossen Streit in einem kleinen DorfDie Fleisch-Lobby stilisiert das Poulet zum Kulturgut, Umweltschützer sehen darin den neuen Hauptfeind. Nirgendwo wird der Kampf ums Poulet so deutlich wie in einem Freiburger Dorf, in dem die Migros Grosses vorhat – und eine Flut an Einsprachen kassiert.
Weiterlesen »

Streit im südchinesischen Meer - Philippinen werfen China Angriff auf Schiff vorStreit im südchinesischen Meer - Philippinen werfen China Angriff auf Schiff vorChina und die Philippinen beanspruchen Gebiete in der Region für sich. Mehrfach kam es bereits zu Zwischenfällen.
Weiterlesen »

Streit im südchinesischen Meer - Erneut Kollision zwischen chinesischem und philippinischen SchiffStreit im südchinesischen Meer - Erneut Kollision zwischen chinesischem und philippinischen SchiffChina und die Philippinen beanspruchen Gebiete in der Region für sich. Mehrfach kam es bereits zu Zwischenfällen.
Weiterlesen »

– so schützt sich unser Kriegsreporter wenige Meter von der Front in Donezk– so schützt sich unser Kriegsreporter wenige Meter von der Front in DonezkAuf beiden Seiten der Front sind Techniker am Tüfteln, wie sie ihre Drohnen stetig verbessern können. Das Resultat ist ein technologischer Wettlauf zwischen unbemannten Fluggeräten und Abwehrmassnahmen.
Weiterlesen »

Streit um Uferzugang: Wem gehören die Schweizer Seeufer?Streit um Uferzugang: Wem gehören die Schweizer Seeufer?An den Schweizer Seeufern wird es immer enger. Auch der Campingplatz Merlischachen am Vierwaldstättersee soll einer Überbauung weichen. Langjährige Besucherinnen und Besucher sind entsetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:47:20