Abstimmungen vom 18. Juni - «Stromfresser»: SVP gegen Klimaschutzgesetz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmungen vom 18. Juni - «Stromfresser»: SVP gegen Klimaschutzgesetz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Die SVP hat ihre Argumente gegen das KlimaschutzGesetz dargelegt. Die Partei befürchtet ein Verbot von Öl und Gas. Abst23

02:06 Video Archiv: SVP-Delegiertenversammlung im Zeichen des Klimas Aus Tagesschau vom 18.03.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 6 Sekunden. Das Gesetz wurde letzten Herbst vom Parlament beschlossen, wogegen die SVP ein Referendum ergriff. Es sieht finanzielle Beiträge für Innovationen zugunsten des Klimaschutzes und den Ersatz von Heizungen mit Brennstoffen vor. Die Vorlage bedeute jedoch ein Verbot von Benzin, Diesel, Heizöl und Gas, sagen die Gegner.

Würde der Strom weiter knapp, bedeute dies höhere Energiekosten. Damit würde die Schweiz weiter an Attraktivität verlieren, argumentierte der Walliser SVP-Nationalrat und Kampagnenleiter Michael Graber. Der Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes würden bedroht. Hauseigentümer: Subventionen bringen wenig Das Parlament bewilligte mit der Vorlage insgesamt 3.2 Milliarden Franken an Finanzhilfen für den Ersatz von Heizungen und Sanierungen und die Förderung zugunsten neuer Technologien.

Schliesslich sorgen sich die Gegner des Gesetzes auch um die Landschaft. Die SVP erwartet einen zu starken Zubau von Windrädern und Solarpanels. Tausende neue Anlagen würden das Land verschandeln, hiess es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zentralschweiz: SVP wird herausgefordert - Schweizer BauerZentralschweiz: SVP wird herausgefordert - Schweizer BauerBei den Eidgenössischen Wahlen im Herbst muss die SVP in mehreren Zentralschweizer Kantonen um den Sitzerhalt kämpfen: In Schwyz ist es der Ständeratssitz, in Ob- und Nidwalden der Nationalratssitz. Verteidigen muss die SVP im Kanton Schwyz den Sitz von Alex Kuprecht (SVP), der nach 20 Jahren aus der kleinen Kammer zurücktritt. Seine Partei will ihn […]
Weiterlesen »

Digitec Galaxus an die Autobahn – Gerlafingens Präsident kämpft gegen die LastwagenflutDigitec Galaxus an die Autobahn – Gerlafingens Präsident kämpft gegen die LastwagenflutGerlafingens Gemeindepräsident Philipp Heri stemmt sich mit aller Kraft gegen den Logistikhub von Digitec Galaxus in Utzenstorf – und sagt, wieso man die Emme eigentlich zubetonieren müsste.
Weiterlesen »

SVP flutet alle Briefkästen mit Zeitung gegen das KlimagesetzSVP flutet alle Briefkästen mit Zeitung gegen das KlimagesetzAlle Haushalte erhalten Post von der SVP – trotz «Stopp Reklame»-Kleber. Die Partei will über das Klimagesetz «aufklären». Ihre Gegner sprechen von einer «Desinformationskampagne».
Weiterlesen »

Bussen bis 300 Franken für Littering – Nationalrat dafür, SVP dagegen - bauernzeitung.chBussen bis 300 Franken für Littering – Nationalrat dafür, SVP dagegen - bauernzeitung.chKantonal schon eingeführt - Bussen bis 300 Franken für Littering – Nationalrat dafür, SVP dagegen: «Antiliberal und unschweizerisch» nannte die SVP die nationale Einführung von Bussen für achtloses Wegwerfen. Doch die Mehrheit der Grossen Kammer ist dafür.
Weiterlesen »

«Die Beiträge für die Versorgungssicherheit sollen aus dem Verteidigungsbudget kommen» - bauernzeitung.ch«Die Beiträge für die Versorgungssicherheit sollen aus dem Verteidigungsbudget kommen» - bauernzeitung.chVerordnungspaket 2023 - «Die Beiträge für die Versorgungssicherheit sollen aus dem Verteidigungsbudget kommen»: Uniterre fordert, der Bund müsse endlich den sterilen Gegensatz zwischen Produktion und Nachhaltigkeit aufgeben. Ausserdem soll die Höhe der…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 09:07:43