Abstimmung Luzern: Steuersenkung für die Stadt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmung Luzern: Steuersenkung für die Stadt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Stadt Luzern hat abgestimmt. Per 2025 sollen die Steuern gesenkt werden. Das Budget fürs kommende Jahr wurde angenommen.

Die Luzerner Stimmbevölkerung hat am Sonntag über die Steuersenkung abgestimmt und die Vorlage angenommen. Somit wird ab 2025 der Steuerfuss auf 1,55 Einheiten gesenkt und die Luzernerinnen und Luzerner zahlen künftig weniger Steuern. Gleichzeitig wurde das Budget 2025 mit einem Aufwandüberschuss von 16 Millionen Franken genehmigt. Was heisst das konkret? Die Steuersenkung ist möglich, weil die Stadt in den letzten Jahren finanziell erfolgreich war.

Was wird investiert? Trotz der Steuersenkung investiert Luzern weiterhin in wichtige Projekte. Geplant sind unter anderem 24,5 Millionen Franken für das Schulhaus Littau Dorf und 11,5 Millionen Franken für das Schulhaus Moosmatt. Auch in die Verkehrsinfrastruktur und in Klimaschutzprojekte wird investiert. Unterschiedliche Meinungen im Vorfeld Die Abstimmung wurde im Vorfeld kontrovers diskutiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurz vor der Budget-Abstimmung: Stadt Luzern kündigt hohen Gewinn für 2024 anKurz vor der Budget-Abstimmung: Stadt Luzern kündigt hohen Gewinn für 2024 anDie Einnahmen aus den Firmen- und den Grundstückgewinnsteuern fallen viel höher aus als erwartet. Wie gross der Überschuss 2024 sein wird, ist aber unklar.
Weiterlesen »

Stadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abStadt Luzern LU: Bewährungsfrist gegen FC Luzern läuft ohne weitere Massnahmen abNach Gewaltvorfällen bei einem Auswärtsspiel des FC Luzern in Bern hatten die Bewilligungsbehörden des Kantons Luzern gestützt auf das nationale Kaskadenmodell Massnahmen gegen den FC Luzern verfügt.
Weiterlesen »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »

Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCAbstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »

Darum räumt die Stadt Luzern nicht allen Schnee wegDarum räumt die Stadt Luzern nicht allen Schnee wegDer starke Schneefall ist nun Tage her. Trotzdem erschwert er immer den Zugang zu Bussen oder versperrt Radstreifen. Das Strasseninspektorat erklärt, wieso.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:13:53