Abstimmung Kanton St. Gallen - 44.3 Millionen für ein neues Staatsarchiv – ein Selbstläufer?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmung Kanton St. Gallen - 44.3 Millionen für ein neues Staatsarchiv – ein Selbstläufer?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

44.3 Millionen für ein neues Staatsarchiv – ein Selbstläufer? Im Kanton StGallen wird am 15. Mai über einen 44.3-Millionen-Kredit für den Bau eines neuen Staatsarchivs abgestimmt.

Am 15. Mai stimmt die Bevölkerung des Kantons St. Gallen über eine Vorlage ab, bei der es um den Bau eines neuen Staatsarchivs geht. 44.3 Millionen Franken soll das ganze Projekt kosten.

Auch die Platzreserven im Aussenmagazin an der Schuppisstrasse werden knapp. Deshalb soll das Staatsarchiv an einem neuen Standort am Schönauweg im Gebiet Waldau auf einem kantonseigenen Grundstück zentralisiert werden. Fachhochschule braucht ErsatzlösungDer vorgesehene Standort beherbergt aktuell Räumlichkeiten der Ostschweizer Fachhochschule OST, welche das Gebäude aktuell für die Ingenieursausbildung nutzt. Darum ist der Ersatz des Studienzentrums Waldau ebenfalls Teil der Vorlage. Auch hier stösst das Gebäude an seine Grenzen. Die Bedürfnisse der Hochschulausbildung in Bezug auf Grösse und bauliche Struktur seien unbefriedigend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung Stadt St. Gallen - Kippt St. Gallen den Sonntagsverkauf wieder?Abstimmung Stadt St. Gallen - Kippt St. Gallen den Sonntagsverkauf wieder?Wir der Sonntagsverkauf wieder gekippt? ‒ Seit zwei Jahren wird in StGallen über längere Ladenöffnungszeiten debattiert. Die Abstimmung soll das nun beenden.
Weiterlesen »

Eröffnung für 2029 geplant – Basler Musical Theater weicht 50-Meter-SchwimmbeckenDer jahrelange Kampf der Schwimmsportler für ein neues Hallenbad wird belohnt. Trotzdem wollen sie ihre Initiative nicht zurückziehen.
Weiterlesen »

Ein Recht auf Reparatur – Das Smartphone selbst reparieren, statt ein neues zu kaufenDie EU und die USA erhöhen den Druck auf Apple und Co. Sie wollen, dass elektronische Geräte einfacher geflickt werden können. Was sinnvoll klingt, hat aber nicht nur Vorteile.
Weiterlesen »

SNB im ersten Quartal 2022 – Riesenverlust bei der NationalbankDie Schweizer Notenbank schreibt für die ersten drei Monate ein Minus von knapp 33 Milliarden Franken.
Weiterlesen »

Baselbieter Grüne - Erfolg an der Urne – aber die Grünen finden keine NachfolgerBaselbieter Grüne - Erfolg an der Urne – aber die Grünen finden keine NachfolgerEin Parlamentarier der Grünen tritt im Kanton Baselland zurück, doch niemand will nachrücken. Ein Polit-Neuling erhält den Sitz, ganz ohne Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:30:41