Abstimmung Kanton Schaffhausen: Offenlegung von Parteispenden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Abstimmung Kanton Schaffhausen: Offenlegung von Parteispenden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Bereits zum zweiten Mal seit 2020 stimmt die Schaffhauser Stimmbevölkerung über die Frage der Transparenz in der Parteienfinanzierung ab. Obwohl die ursprüngliche Transparenz-Initiative überraschend angenommen wurde, taten sich Regierung und Parlament bei der Umsetzung schwer. Nach vielem Hin- und Her kommt es jetzt zu einer weiteren Abstimmung.

Alle Parteien müssen Spenden und Beiträge offenlegen. So wollte es eine Initiative der Juso, die vom Schaffhauser Stimmvolk 2020 überraschend angenommen wurde. Umgesetzt ist die Initiative aber bis heute nicht. Ein letzter Volksentscheid soll dem Hin und Her ein Ende setzen.

Eine weitere Vorlage im Kanton Schaffhausen Box aufklappen Box zuklappen Im Kanton Schaffhausen soll ein neues Polizei- und Sicherheitszentrum entstehen. Die Stimmberechtigten haben einem Kredit von über 93 Millionen Franken bereits zugestimmt. Nun entscheiden sie nochmals über einen Zusatzkredit von 7 Millionen Franken. So soll beim geplanten sechsstöckigen Bürogebäude ein zusätzliches Stockwerk entstehen, das als Reservefläche geplant ist.

Das Schaffhauser Stimmvolk hat die Wahl zwischen der Umsetzungsinitiative und einem Gegenvorschlag des Kantonsparlaments. Die Umsetzungsinitiative fordert weiterhin, dass Spenden offengelegt werden – aber nur noch in den fünf grössten Schaffhauser Gemeinden und bei kantonalen Abstimmungen. Der Gegenvorschlag will die detaillierten Regelungen aus der Verfassung streichen und eine «Umsetzung mit Augenmass».

Der Wille des Volkes müsse endlich umgesetzt werde, sagen die Befürworter der Umsetzungsinitiative – dazu gehören Juso, SP und Grüne. Die bürgerlichen Parteien sind hingegen überzeugt, dass die Offenlegung von Parteispenden nicht in die Verfassung gehöre. Audio Aus dem Archiv: Partei-Finanzierung Schaffhausen: Wie transparent soll sie sein? 07:58 min, aus Regionaljournal Zürich Schaffhausen vom 29.10.2024. Bild: Keystone/Gaetan Bally abspielen. Laufzeit 7 Minuten 58 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Schaffhausen: Mehrere Einbrüche am WochenendeKanton Schaffhausen: Mehrere Einbrüche am WochenendeÜber das vergangene Wochenende kam es im Kanton Schaffhausen zu mehreren Einbrüchen. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen: Mehrere Einbrüche auf Kantonsgebiet am vergangenen WochenendeKanton Schaffhausen: Mehrere Einbrüche auf Kantonsgebiet am vergangenen WochenendeÜber das vergangene Wochenende kam es im Kanton Schaffhausen zu mehreren Einbrüchen.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen: Vollzugslockerungen im Verfahren gegen 2 JugendlicheKanton Schaffhausen: Vollzugslockerungen im Verfahren gegen 2 JugendlicheIm Verfahren wegen Beteiligung bzw. Unterstützung einer terroristischen Organisation werden den beiden jugendlichen Tatverdächtigen Vollzugslockerungen gewährt.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen überschreitet Milliarden-BudgetKanton Schaffhausen überschreitet Milliarden-BudgetDer Schaffhauser Kantonsrat berät über ein Budget von über einer Milliarde Franken. Der Kantonsrat berät das Budget am Montag.
Weiterlesen »

Kanton Schaffhausen: Mehrere Einbrüche beschäftigen die PolizeiKanton Schaffhausen: Mehrere Einbrüche beschäftigen die PolizeiIn den vergangenen Tagen wurden der Schaffhauser Polizei erneut mehrere Einbruchdiebstähle in verschiedenen Ortschaften im Kanton Schaffhausen gemeldet.
Weiterlesen »

«Transparenz schafft Vertrauen»: Kanton startet zweite Mitwirkung für das umstrittene Windrad der SFS in Heerbrugg«Transparenz schafft Vertrauen»: Kanton startet zweite Mitwirkung für das umstrittene Windrad der SFS in HeerbruggDie geplante Windenenergieanlage der SFS auf ihrem Firmengelände wird ein zweites Mal öffentlich aufgelegt. Der Kanton St.Gallen hat aufgrund des hohen Informationsbedürfnisses die Unterlagen ergänzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 06:25:18