Abstimmung: Im Kanton Luzern scheitert das Stimmrechtsalter 16

Abstimmung Nachrichten

Abstimmung: Im Kanton Luzern scheitert das Stimmrechtsalter 16
AbstimmungssonntagVolksinitiativeUmweltverantwortungsinitiative
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Tag der Abstimmung: In der Schweiz wird heute Sonntag über die Umweltverantwortungsinitiative entschieden. Im Nau.ch-Ticker bleibst du informiert.

Tag der Abstimmung : In der Schweiz wird heute Sonntag über die Umweltverantwortungsinitiative entschieden. Im Nau.ch-Ticker bleibst du informiert.Bei der Volksinitiative zeichnet sich ein Nein ab.Die aktuellen Geschehnisse gibt es im Nau.ch-Ticker.Im Kanton Luzern dürfen Jugendliche weiterhin erst ab 18 Jahren wählen und abstimmen. Die Bevölkerung lehnt die Verfassungsinitiative zum Stimmrechtsalter 16 am Wahlsonntag nach Auszählung von 78 der 79 Gemeinden deutlich ab.

Noch fehlt das definitive Schlussergebnis. Allerdings fehlt nur noch eine der total 79 Gemeinden. Beim Zwischenresultat um 12.15 Uhr betrug der Ja-Anteil zur Initiative lediglich 20,9 Prozent.Es ist schon fast Tradition an einem Abstimmungssonntag: Einige Gemeinden veröffentlichen unerlaubterweise bereits vor 12 Uhr erste Ergebnisse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Abstimmungssonntag Volksinitiative Umweltverantwortungsinitiative Junge Grüne Stimmrechtsalter 16 Mindestlohninitiative

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stimmrechtsalter 16 im Kanton Luzern: Das müssen Sie zur Abstimmung wissenStimmrechtsalter 16 im Kanton Luzern: Das müssen Sie zur Abstimmung wissenAm 9. Februar stimmen die Luzernerinnen und Luzerner ab, ob 16-Jährige künftig abstimmen und wählen dürfen. Alle Argumente auf einen Blick.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Neue Vereinbarung mit FC Luzern für sichere Fussballspiele unterzeichnetKanton Luzern: Neue Vereinbarung mit FC Luzern für sichere Fussballspiele unterzeichnetDer Kanton Luzern und der FC Luzern haben die Vereinbarung über die Abgeltung der Si- cherheitskosten neu verhandelt und unterzeichnet
Weiterlesen »

Kanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenKanton unterstützt Pilotprojekte in den Bereichen «Klima und Energie» und «Eco-Design im Hochbau» mit einer halben Million FrankenDer Kanton Luzern und die Hochschule Luzern unterstützen Pilotprojekte, die dabei helfen, den Klimawandel zu bewältigen.
Weiterlesen »

«Konsequent»: Grüne Luzern sagen Ja zum Stimmrechtsalter 16«Konsequent»: Grüne Luzern sagen Ja zum Stimmrechtsalter 16Die Mitglieder der Grünen Luzern fassen zweimal die Ja-Parole: einmal für das Stimmrechtsalter 16 und zum andern für die Umweltverantwortungsinitiative.
Weiterlesen »

Stimmrechtsalter 16 in Luzern: «Wirkt Ü60-Party in Politik entgegen» versus «Gibt andere Partizipationsmöglichkeiten»Stimmrechtsalter 16 in Luzern: «Wirkt Ü60-Party in Politik entgegen» versus «Gibt andere Partizipationsmöglichkeiten»Am 9. Februar stimmen die Luzernerinnen und Luzerner über das kantonale Stimmrechtsalter 16 ab. Zwei Luzerner Politiker in ihren Zwanzigern liefern ihre Argumente dafür und dagegen.
Weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Das sind die Auswirkungen auf den Kanton LuzernAusbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Das sind die Auswirkungen auf den Kanton LuzernIn Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen – eine hochansteckende Krankheit, von der Luzern schon einige Male stark betroffen war. Was bedeutet der aktuelle Fall im Nachbarland für den Kanton Luzern?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 06:49:17