Trotz heftiger Gegenkampagne hiessen die Stimmberechtigten der Stadt Bern den Kredit zur Sanierung von Tram und Strasse Richtung Fischermätteli gut.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieTrotz heftiger Gegenkampagne hiessen die Stimmberechtigten der Stadt Bern den Kredit zur Sanierung von Tram und Strasse Richtung Fischermätteli gut.Das 6er-Tram am Brunnmatt-Stutz, wo es vor allem für Velos eng ist. Das Tram wird zwar kaum mehr als blaues Bähnli, aber dereinst wieder als rotes Tram durchs Fischermätteli-Quartier fahren.
Auffallend ist, dass auch der betroffene Stadtteil Mattenhof-Weissenbühl mit 76,18 Prozent deutlich Ja sagt. Das Gegnerkomitee hatte zuletzt den Eindruck zu vermitteln versucht, dass das Ja der Quartierkommission des Stadtteils nicht wirklich der Mehrheitsmeinung entspreche. Eine Plakatkampagne gegen das «Geistertram» trug ebenfalls zu diesem Eindruck bei.
Grossenbachers Partei, das Grüne Bündnis, konnte sich drei Jahre später zu einer Ja-Parole durchringen. Den Ball der Politikerin nahmen aber die Arbeitsgruppe Planung Städtebau Mobilität Bern und die Grüne Freie Liste wieder auf. Für GFL-Stadtrat Michael Ruefer macht ein Tram erst bei einer Auslastung von 10’000 bis 15’000 Personen Sinn.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Berner Ballzauber-Tram»: Zweites Fussballtram für BernDie Stadt Bern hat ein neues Fussballtram eingeweiht. Am Montag wurde das Tram anlässlich der Fussballeuropameisterschaft im Sommer 2025 offiziell getauft.
Weiterlesen »
Medienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusEs fehlen 400'000 Franken: Zwei Berner Medien geht das Geld aus. Nun starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »
Medien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotDie beiden Regionalzeitungen «Berner Landbote» und «Anzeiger Region Bern» brauchen dringend Geld. Jetzt starten sie einen Spendenaufruf.
Weiterlesen »
Abstimmungen Bern und Jura - Adieu Bern: Moutier darf zum Kanton Jura wechselnDas Stimmvolk sagt laut einer Trendrechnung deutlich Ja zum Moutier-Konkordat. Damit ist der Kantonswechsel Tatsache.
Weiterlesen »
Kanton Bern: 93 Fahrzeuge zu schnell unterwegsVon Freitag auf Samstag hat die Kantonspolizei Bern an mehreren Kontrollpunkten in Bern gezielte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Weiterlesen »
Gegner des Fischermätteli-Trams werben für Nein am 22. SeptemberDas Stadtberner Stimmvolk entscheidet über die Zukunft des öffentlichen Verkehrs im Quartier Brunnmatt-Fischermätteli.
Weiterlesen »