Der FC Basel gewinnt in der 31. Runde bei Schlusslicht Lausanne-Ouchy souverän mit 2:0, klettert in der Tabelle und beweist, dass er doch noch gegen die Kellerkinder der Liga gewinnen kann. Coach Fabio Celestini wird im Anschluss martialisch.
Abstiegskampf angenommen: Warum der Sieg des FC Basel bei LS-Ouchy Hoffnung für den Saisonendspurt macht
Endlich muss man aus FCB-Sicht sagen. Denn die nonchalante LS-Ouchy-Abwehr ist in dem von FCB-Tainer Fabio Celestini auserkorenen Finalspiel auf der Pontaise für so manches Gastgeschenk besorgt und hatte bereits das erste Tor von Barry mit einem haarsträubenden Fehlpass von Romain Bayard eingeleitet. Eine Beney-Flanke, ein Schuss von Avdullahu und einen Abstauber später, stand es 1:0 für den FC Basel.
Um die anhaltende Offensivschwäche zu lindern, beorderte Celestini Fabian Frei ins offensive Mittelfeld und Jonas Adjetey für den Captain ins Zentrum einer Fünferkette. «Fabi macht die Spieler neben sich besser und hat auf dieser Position mehr Einfluss aufs Offensivspiel», erklärt der Trainer, der neben den zwölf Verletzten auch auf den gesperrten Mohamed Dräger verzichten musste.
Auch Taulant Xhaka zählt der Trainer zu seinen Soldaten und erklärt, warum er jetzt wieder auf den vor kurzem noch unzufriedenen Xhaka setzt: «Der Tauli heute ist nicht der von vor einem Monat. Er war traurig und unzufrieden. Aber wir haben das besprochen und jetzt ist er wieder der beste Zweikämpfer der Liga», sagt Celestini und auch Xhaka erklärt, dass wieder alles gut sei und mit dem Trainer sowieso immer alles gut gewesen ist .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unentschieden im Kracherduell in Premier League ++ YB mit Kantersieg gegen Basel – Servette und Lausanne-Ouchy siegenResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – «Basel ist im Abstiegskampf ganz besonders gefährdet»Welchen Nachteil hat der FCB im Kampf gegen den Sturz in die Barrage? Was spricht für die Vertragsverlängerung mit Fabio Celestini? Und wie geht es mit Taulant Xhaka weiter? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »
Paukenschlag im Abstiegskampf: Marco Streller verlässt den FC BaselSuper League: Marco Streller verlässt den FC Basel. Der Ex-Stürmer war zuletzt unter anderem Teil der Sportkommission.
Weiterlesen »
FC Basel: Dominik Schmid spricht über den AbstiegskampfVor dem Spiel des FC Basel gegen den FC Zürich spricht 20 Minuten exklusiv mit Verteidiger Dominik Schmid über die Krise.
Weiterlesen »
FC Basel: Abstiegskampf statt Europacup-NächteImmer wenn ein Fussballclub kriselt, wendet man sich noch so gern ab von der Realität und schwelgt in der Vergangenheit. Ach, wie war das schön früher. Als der FC Basel noch für magische Europacup-Nächte verantwortlich zeichnete, sich mit den Besten des Kontinents mass. Fertig lustig, aktuell ist Abstiegskampf und nichts anderes – und morgen spielt Rotblau gegen den Tabellenletzten Lausanne-Ouchy
Weiterlesen »
Dank doppeltem Barry: Basel verschafft sich Luft im AbstiegskampfThierno Barry erhöht für Basel in der 69. Minute auf 2:0.
Weiterlesen »