Abschied von China für erneuten Pakt mit den USA: Europa könnte Trump den Deal des Jahrhunderts anbieten

Politik Nachrichten

Abschied von China für erneuten Pakt mit den USA: Europa könnte Trump den Deal des Jahrhunderts anbieten
DONALD TRUMPCHINAEU
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Europa steht vor der Entscheidung, sich entweder von China zu entkoppeln oder den Bruch mit den USA zu riskieren. Donald Trump droht mit einem Handelskrieg gegen Europa, aber der alte Kontinent hat noch ein paar Trümpfe in der Hand. Zum Beispiel seine Position in der Dreiecksbeziehung zwischen den USA und China.

Abschied von China für erneuerten Pakt mit den USA : Europa könnte Trump den Deal des Jahrhunderts anbieten

Zumindest war es das bis jetzt. Denn der neue US-Präsident Donald Trump ist bekanntlich angetreten, um alles anders zu machen. Auf die historisch gewachsene Allianz gibt er wenig. Europa und seine Probleme inklusive russischer Aggression interessieren nur am Rande. Für ihn zählen die USA und nur die USA allein. Es geht ihm ums Geschäft und hier wird Amerika in den Augen Trumps von den Europäern über den Tisch gezogen.

Die gute Nachricht: Es gibt noch jemanden, den Trump mehr auf dem Kicker hat als die Europäer – und das ist China. Auch wenn Trump von Zeit zu Zeit den chinesischen Präsidenten Xi Jinping als seinen guten Freund betitelt und ihn sogar an seine Amtseinsetzung eingeladen hat, läuft alles auf eine grosse Konfrontation zwischen den beiden Weltmächten hinaus. Donald Trump ist schliesslich nicht der Einzige, der grosse Ambitionen hegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

DONALD TRUMP CHINA EU USA HANDELSKRIEG ALLIANCE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA überholen China als wichtigsten deutschen HandelspartnerUSA überholen China als wichtigsten deutschen HandelspartnerDie USA lösen China als grössten deutschen Handelspartner ab, während der Export nach China einbricht.
Weiterlesen »

Europa und die USA retten das IPO-Jahr 2024Europa und die USA retten das IPO-Jahr 2024Die Zahl der Börsengänge ist gegenüber 2023 weltweit gesunken, der Transaktionswert zurückgegangen. Dramatisch ist der Einbruch in China, was Ernst & Young auf Deglobalisierungstendenzen in Asien zurückführt.
Weiterlesen »

Die Verhandlungen zwischen Iran und Europa kommen ohne die USA nur zögerlich voranDie Verhandlungen zwischen Iran und Europa kommen ohne die USA nur zögerlich voranTrotz Gesprächen zwischen dem Iran, Frankreich, Grossbritannien und Deutschland zum iranischen Atomprogramm sind die Chancen auf Fortschritte gering.
Weiterlesen »

Tiktok-Verbot in den USA: Trump will App rettenTiktok-Verbot in den USA: Trump will App rettenDas US-Oberste Gericht hat den Kampf von Tiktok gegen ein Gesetz zum Eigentümerwechsel in den USA verloren. Das Verbot würde ab Sonntag, dem 19. Januar, in Kraft treten, ist aber höchst unwahrscheinlich. Das Weiße Haus wird das Verbot nicht durchsetzen und übergibt die Entscheidung an den neuen Präsidenten Donald Trump, der die App retten und Bedenken hinsichtlich Datenschutz und der chinesischen Eigentümerfirma ausräumen will.
Weiterlesen »

Deutschland: USA löst China als wichtigster Handelspartner abDeutschland: USA löst China als wichtigster Handelspartner abDie Vereinigten Staaten haben China im vergangenen Jahr als grössten deutschen Handelspartner abgelöst.
Weiterlesen »

Tiktok in den USA: Trump gibt Plattform AufschubTiktok in den USA: Trump gibt Plattform AufschubDie Kurzvideo-Plattform Tiktok war am Sonntag in den USA für kurze Zeit gesperrt. Designierter US-Präsident Donald Trump versicherte, es gäbe zunächst keine Strafen gegen Tiktok. Trump bot der Plattform eine Fristverlängerung von drei Monaten an und schlug einen Verkauf von 50 Prozent an ein US-Unternehmen vor. China-Experten bezeichnen die Situation als 'Bananenrepublik'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:06:16