Abriss in Schwamendingen – übrig bleiben Müllberge und Not

Schwamendingen Nachrichten

Abriss in Schwamendingen – übrig bleiben Müllberge und Not
ZürichAbrissAbriss Wohnhaus
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

In Schwamendingen verschwinden 152 Wohnungen. Viele Bewohnende verlassen Zürich, wechseln in prekäre Mietverhältnisse oder kommen in Übergangswohnungen unter.

Viele Mieter innen und Mieter müssen Zürich verlassen, weil die Mieten zu teuer sind.bereits verlassen und wohnt jetzt unweit ihres alten Zuhauses im Altersheim in Schwamendingen . Wegen der Blumen ist sie nochmals zurückgekommen. In der Hand hält sie einen Strauss, gepflückt für ihr neues Zimmer. Ihre Wohnung habe sie sauber abgegeben, versichert sie.

Viele Mieterinnen und Mieter haben Teile ihres Hausrats zurückgelassen. Mikrowellen, Kissen, ein Glas Erdnussbutter, ein Terrarium, Weihnachtskugeln liegen vor den Eingängen und entlang der Wege, welche die Häuser der Siedlung verbinden. Blume wohnt seit über 20 Jahren in Zürich. Dass er Sozialhilfe bezieht, habe die Wohnungssuche nicht vereinfacht. Noch Anfang September war unklar, wohin er gehen soll. Zur Sicherheit hat er sich bereits ein möbliertes Apartment reserviert. «Das ist die Situation, wenn man übrig geblieben ist. Wir alle sind angeschlagen», sagte er damals amMit diesem Schicksal ist er längst nicht alleine. Viele müssen Zürich verlassen.

Nebst solchen Notunterkünften gibt es für Familien auch das Übergangswohnen, erklärt Schuster. Beim Übergangswohnen wird der Familie eine eigene Wohnung zur Verfügung gestellt. Frida Nufer kurvt mit einer Kiste in den Händen gekonnt an den Bergen an Müll vorbei. Sie ist mit ihrer Tochter auf dem Weg in ein Appartementhotel in Seebach. Für zehn Tage würden sie da unterkommen. Danach habe sie eine Übergangswohnung an der Sihlquaistrasse im Kreis 5. Zwei Zimmer, 1900Insgesamt hat die Stadt rund 150 Wohnungen für das Übergangswohnen für Familien zur Verfügung und rund 45 Wohnungen für Einzelpersonen und Paare.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Zürich Abriss Abriss Wohnhaus Mieter Günstiger Wohnraum Übergangswohnungen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund fordert Abriss von Mehrfamilienhaus am LützelseeBund fordert Abriss von Mehrfamilienhaus am LützelseeEin fast fertiges Mehrfamilienhaus am Lützelsee in Hombrechtikon ZH sollte ein altes Bauernhaus ersetzen. Doch der Bund wehrt sich dagegen.
Weiterlesen »

Bund verlangt Abriss von neugebautem MehrfamilienhausBund verlangt Abriss von neugebautem MehrfamilienhausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Zeit rennt uns weg»: Arbeiter stehen unter Druck«Zeit rennt uns weg»: Arbeiter stehen unter DruckDer Abriss des eingestürzten Teils der Carolabrücke in Dresden ist in vollem Gange. Unterstützung gibt es nun auch von der Bundeswehr.
Weiterlesen »

Seit über zehn Jahren hält hier kein Zug mehr: Warum der Bahnhof Schwarzenbach trotzdem noch stehtSeit über zehn Jahren hält hier kein Zug mehr: Warum der Bahnhof Schwarzenbach trotzdem noch stehtStunde für Stunde brausen selbst die Regionalzüge am Bahnhof Schwarzenbach vorbei und würdigen ihn keines Haltes – und das schon seit 2013. Warum im Dorf niemand für eine Wiedereröffnung kämpft und ein Abriss trotzdem kein Thema ist.
Weiterlesen »

Flitterwochen nachholen statt Nudeln braten: Restaurant Landhaus Bambusgarten in Tübach schliesst Ende JahrFlitterwochen nachholen statt Nudeln braten: Restaurant Landhaus Bambusgarten in Tübach schliesst Ende JahrNach dem Abriss der «Sonne» in Tübach, schliessen Ende Jahr, nach beinahe 25 Jahren Tätigkeit, Feng Ling Chung und ihr Ehemann Hang Senh ihr Restaurant «Landhaus Bambusgarten». Tübachs Beizendichte verringert sich damit wieder auf drei: «Löwen», «Atticum» und «Begegnungstreff».
Weiterlesen »

Mona Vetsch: «Bleib so» – Leser nehmen sie nach Botox-Rat in SchutzMona Vetsch: «Bleib so» – Leser nehmen sie nach Botox-Rat in SchutzMona Vetsch besucht für «Mona mittendrin» eine Beauty-Klinik. Dort rät ihr ein Arzt zu Botox – das sorgt für eine Menge Wirbel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:23:27