Nordkorea will die Pandemie schon besiegt haben. Kim Jong-un spricht von einem «Wunder». Das sieht ARD-Korrespondentin Elisabeth Erdmann in Japan etwas anders.
Nordkorea hat sämtliche Corona-Massnahmen aufgehoben. In einer von der staatlichen Nachrichtenagentur verbreiteten Rede erklärte Präsident Kim Jong-un die Pandemie im Land für beendet. ARD-Korrespondentin Kathrin Erdmann macht andere als medizinische Faktoren für die überraschende Nachricht aus dem abgeschottenen Land verantwortlich.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Die Journalistin Kathrin Erdmann ist ARD-Korrespondentin für Ostasien.
Kathrin Erdmann: Es geht dabei vor allem um die Quarantänemassnahmen. Laut Angaben aus Pjöngjang gab es mobile Einsatzteams, die bei Fieber vorbeikamen und einen PCR- oder Antikörpertest machten. Je nachdem wurde dann eine Quarantäne verfügt. Wie genau diese aussah, weiss man allerdings nicht. Es gibt erhebliche Zweifel an den Angaben aus Pjöngjang. Die Sterberate soll dabei bei 0.002 Prozent gelegen haben – damit wäre sie allerdings geringer gewesen als in Neuseeland oder Japan, die beide am wenigsten Corona-Todesfälle aufweisen. Zweifelhaft ist ausserdem der zeitliche Höhepunkt bei den Todesfällen infolge des «Fiebers» in Nordkorea: Er wurde schon vor dem Höhepunkt der Pandemie festgestellt. Es gibt also erhebliche Zweifel an den Angaben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlamassel beim FC Barcelona - Barça will De Jong nicht mehr, aber De Jong will BarçaDas Tauziehen zwischen FCBarcelona und Frenkie de Jong um die Zukunft wird immer unangenehmer. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Doku über Erica Jong – Eine Feministin, die den Sex begehrtErica Jong ist eine Pionierin, die Feministin der 68er hat schon früh das Recht der Frauen auf freie Sexualität gefordert. Nun hat der Zürcher Regisseur Kaspar Kasics sie in einem schönen Dokumentarfilm porträtiert.
Weiterlesen »
Erhebung - Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich 2021 nach historischem EinbruchDie Schweizer Konjunktur und die Situation auf dem Arbeitsmarkt haben sich nach einem historischen Einbruch aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2021 wieder erholt.
Weiterlesen »
Gaming - Verlangsamung des Videopiele-Markts drückt Roblox-Umsatz - Aktie bricht einDie Videospiele-Plattform Roblox muss nach dem Pandemie-Boom der letzten Jahre deutliche Umsatzeinbussen hinnehmen.
Weiterlesen »
Logiernächte: Die St.Galler Hotels haben aufgeholtDie Ostschweizer Hotellerie hat stärkere Gästezahlen als vor der Pandemie und liegt über dem nationalen Durchschnitt: Ein Blick auf die neuesten Zahlen.
Weiterlesen »