Ab iOS 17: Keine Entwickler-Beta mehr für normale Nutzer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ab iOS 17: Keine Entwickler-Beta mehr für normale Nutzer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

Apple verabschiedet sich von Profilen, stattdessen gibt es in den Einstellungen einen neuen Schalter.

, die vergangene Woche erschienen ist, ist in den Einstellungen eine neue Option zur Verwaltung der Teilnahme am Beta-Programm aufgetaucht. Diese befindet sich unter „Einstellungen > Allgemein > Softwareupdates“ neben der bisher einzigen Einstellung, „Automatische Updates“.

. Während Letztere im Verlauf des vergangenen Jahres zuverlässig mit jeder neuen Version automatisch auf unserem Gerät gelandet ist, werden wir seit iOS 16.4 Beta ausgesperrt und haben nur noch Zugriff auf den öffentlichen Beta-Kanal.

Ob es auch künftig noch möglich sein wird, Entwickler-Betas direkt aus IPSW-Dateien aufs iPhone zu spielen oder ob diese auch komplett an eine registrierte Apple-ID gekoppelt sein werden, wie es vor vielen Jahren bereits der Fall war, bleibt abzuwarten. Der Weg über Profile jedenfalls wird abgeschafft. Klar ist jedoch, dass Apple den Zugriff auf Entwicklerversionen erschweren will.Eugen Wegmann schreibt seit 2022 für Macwelt.de.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gerichtsfall – Schweizer Bank in US-Klage gegen Krypto-Entwickler Do Kwon verwickeltGerichtsfall – Schweizer Bank in US-Klage gegen Krypto-Entwickler Do Kwon verwickeltGerichtsfall: Schweizer Bank in US-Klage gegen Krypto-Entwickler Do Kwon verwickelt: Die Krypto-Plattform Terraform Labs soll Bitcoins im Wert von über 100 Mio. $ über ein nicht namentlich genanntes Schweizer Finanzinstitut getauscht haben.
Weiterlesen »

Nicht näher genannte Schweizer Bank in US-Klage gegen Krypto-Entwickler verwickeltNicht näher genannte Schweizer Bank in US-Klage gegen Krypto-Entwickler verwickeltDie US-Börsenaufsicht SEC hat den Gründer der Krypto-Plattform Terraform Labs, Do Kwon, wegen Wertpapierbetrugs angeklagt. Gemäss der Anklageschrift soll sein Unternehmen seit Juni 2022 zudem Bitcoins im Wert von über 100 Millionen Dollar über ein ungenanntes Schweizer Finanzinstitut transferiert haben.
Weiterlesen »

Kiew hofft auf Nato-Einladung im Sommer +++ Macron: «Keine der Seiten kann vollständig siegen»Kiew hofft auf Nato-Einladung im Sommer +++ Macron: «Keine der Seiten kann vollständig siegen»Die Ukraine hofft Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk zufolge bereits im Sommer auf ein Beitrittsangebot der Nato. Die Ereignisse des Tages im Ticker.
Weiterlesen »

Vorschriften schaffen keine WohnungenVorschriften schaffen keine WohnungenZürich (ots) - Der Wohnungsbau hält nicht mit dem Bevölkerungswachstum mit. Dies führt zu steigenden Wohnkosten. Personen mit Wohneigentum sind schneller und direkter von...
Weiterlesen »

Notenbanken und steigende Zinsen – Geldpolitik ist künftig ein VerlustgeschäftNotenbanken und steigende Zinsen – Geldpolitik ist künftig ein VerlustgeschäftNotenbanken und steigende Zinsen: Geldpolitik ist künftig ein Verlustgeschäft: Die Straffung des monetären Umfelds führt dazu, dass Notenbanken keine Rekordgewinne mehr einfahren.
Weiterlesen »

Erneuerbare Energie - Erste Schweizer Solarauktion löst wenig Interesse ausErneuerbare Energie - Erste Schweizer Solarauktion löst wenig Interesse ausDer Bundesrat setzt bei der Solar-Förderung auf Wettbewerb: Seit Anfang Jahr gibt es darum für bestimmte grosse Photovoltaik-Anlagen nur noch Subventionen nach einer Auktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 12:44:43