Aargauer Kantonalbank erhöht die Reserven massiv: Die Aargauer Kantonalbank weist im schwierigen Jahr 2022 den höchsten Gewinn ihrer Geschichte aus. Für diesen hat das Institut sogleich Verwendung gefunden. akb
Die Aargauer Kantonalbank hat 2022 einen Jahresgewinn von 179 Franken erzielt. Das entspricht einer Steigerung um 4,4 Prozent zum Vorjahr, wie das Staatsinstitut am Dienstag mitteilte. Auch der Geschäftserfolg mit einem Plus von 4,3 Prozent auf 209,5 Millionen Franken sowie das Kosten-Ertrags-Verhältnis von 49 Prozent lassen sich sehen – und das Wachstum ebenfalls.So stiegen die Kundenausleihungen im Berichtsjahr um 4,5 Prozent auf 25,3 Milliarden Franken.
Die im Kommissionengeschäft verwalteten Kundenvermögen reduzierten sich um 0,8 Prozent auf 33,4 Milliarden, angesichts der Börsenlage ein erstaunlich solider Wert. Entsprechend zuversichtlich gibt sich die Bank für das angebrochene Jahr: Für 2023 erwartet die Bank ein Ergebnis mindestens auf Vorjahreshöhe.Für die sprudelnden Gewinne haben die Aargauer Staatsbanker sogleich Verwendung gefunden. So beantragte der Bankrat eine Gewinnablieferung an den Kanton Aargau von 92 Millionen Franken, 2 Millionen Franken mehr als im Vorjahr.
Ins Auge sticht auch die Äufnung von Reserven. Per Jahresende beläuft sich die Zuweisung an die Reserven für allgemeine Bankrisiken auf 37,4 Millionen, ein sattes Plus von 45,9 Prozent zuhanden der Eigenmittel. Der Geldsegen resultiert unter anderem aus einem Veräusserungserfolg einer Beteiligung, die als nicht mehr strategisch beurteilt wurde, wie es am Dienstag hiess.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SRF-Serie «Davos» – Die Schweizer Serie, um die sich alle reissenDer Spionagethriller «Davos» spielt im Ersten Weltkrieg im Luxussanatorium. An der Berlinale gab es exklusive Einblicke.
Weiterlesen »
Die Ski-WM in der Analyse – Die Schweizer haben richtig geklotzt – aber auch geliefertSwiss-Ski hatte eine eigene Festhütte und buchte die nobelsten Hotels – das hätte bei einem schwachen Abschneiden für Spott sorgen können. Doch die Bilanz ist gut. Allerdings brauchte es auch Glück.
Weiterlesen »
Russen- und Belarussen-Frage - IOC plant die Rolle rückwärts – doch die Kritik wächstDie Rückkehr von russischen und belarussischen Athletinnen und Athleten in den internationalen Sport, deren Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 wird leidenschaftlich diskutiert. srfsport
Weiterlesen »
Jahreszahlen – WKB steigert sichJahreszahlen: WKB steigert sich: Die Walliser Kantonalbank verzeichnet im Geschäftsjahr 2022 einen höheren Gewinn und will die Dividende nach oben anpassen.
Weiterlesen »
Umfrage - Hohe Lebenshaltungskosten bringen Hälfte der Bürger in BredouilleDie Deutschen spüren die Auswirkungen von Inflation und globalen Krisen immer deutlicher im eigenen Portemonnaie.
Weiterlesen »