Bulgarien gilt als Risikoland für Tollwut und wer einen Hund von dort in die Schweiz holen will, muss ihn impfen lassen – und die vorgeschriebene Wartezeit danach einhalten. Ein 33-jähriger Mann aus dem Aargau tat dies nicht. Nun wurde er verurteilt.
Bulgarien gilt als Risikoland für Tollwut und wer einen Hund von dort in die Schweiz holen will, muss ihn impfen lassen – und die vorgeschriebene Wartezeit danach einhalten. Ein 33-jähriger Mann aus dem Aargau tat dies nicht. Nun wurde er verurteilt.Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Lenzburg wollte im vergangenen September einen Hund aus Bulgarien in die Schweiz holen.
Nach seinem dreimonatigen Stage im Aussendienst kehrt Bernhard Graser, Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau, zurück in die Kommunikation. Er zieht ein eindeutiges Fazit.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aargauer Psychiatrie baut in Zürich aus – geht das auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer?2021 haben die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) in Zürich den ersten ausserkantonalen Standort übernommen. Nun bauen sie ihr ambulantes Angebot aus. Die Sorge, dass die dortigen Fachkräfte im Aargau fehlen, hält die PDAG für unbegründet.
Weiterlesen »
Der Aargauer Tobias Künzi und der Aufstieg in einen illustren KreisDer beste Schweizer Badmintonspieler sorgte in Saarbrücken mit dem Achtelfinal für das beste Schweizer Resultat. Obwohl er das ganz grosse Ziel Olympia in Paris nicht erreicht, hat er immer noch viel Lust auf Spitzen-Badminton.
Weiterlesen »
Aargauer Apotheker haben einen neuen Präsidenten – sein Ziel: «Notfallaufnahmen von Bagatellfällen entlasten»Hans Jürg Engel ist neuer Präsident des Aargauischen Apothekerverbands. Der promovierte Apotheker führt seit Juli 2016 gemeinsam mit seiner Frau Marion erfolgreich die TopPharm Rathaus Apotheke in Wettingen.
Weiterlesen »
Auf Kea folgt Prusik: Die Aargauer Pfadi hat einen neuen PräsidentenDie alljährliche Delegiertenversammlung der Pfadi Aargau brachte einige Neuerungen. Neben Wechseln innerhalb des Vorstandes und der Kantonsleitung wählten die Delegierten auch einen neuen Präsidenten.
Weiterlesen »
Obergericht AG ordnet nach «Höhlenmord» stationäre Massnahme anDas Aargauer Obergericht hat einen 25-Jährigen des Mordes und des versuchten Mordes an einem Freund…
Weiterlesen »
AMA 2024: Was der Aargauer Regierungsrat mit einer Flasche Gin gemeinsam hatAm Mittwoch wurde die 45. Aargauer Messe Aarau feierlich eröffnet – der Landammann und der Stadtpräsident waren mit von der Partie.
Weiterlesen »