Bei der Einfahrt auf die A2 bei Kriens LU kam es am Montag zu einem Unfall, bei der ein Reisecar beteiligt war. Eine Passagierin des Busses wurde verletzt.
Dabei prallte ein Reisecar ins Heck eines verunfallten Autos.Ein Auto fuhr am Montag, um circa 11.20 Uhr, bei der Einfahrt Luzern-Kriens auf dieA2 in Fahrtrichtung Norden. Am Ende des Beschleunigungsstreifens, eingangs Sonnenberg Tunnel, fuhr das Auto auf den rechten Fahrstreifen.
Mehrere Fahrzeuge, welche bereits auf diesem Fahrstreifen fuhren, mussten deswegen stark abbremsen. Dabei kam es in dieser Fahrzeug-Kolonne zuversuchte nach links auszuweichen. Dabei kollidierte es aber dennoch mit dem linken Heck des einen verunfallten Autos.Eine 68-jährige Frau im Reisebus wurde verletzt. Durch den Rettungsdienst 144 wurde sie ins Spital gefahren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sargans SG: Auffahrkollision mit fünf Fahrzeugen fordert zwei VerletzteAm Montag (23.10.2023), kurz vor 15:30 Uhr, ist es auf der St. Gallerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen fünf Fahrzeugen gekommen.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG / A1: Auffahrkollision zwischen Auto und MotorradAm Montag (23.10.2023), kurz vor 18 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, Einfahrt St. Fiden, zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen.
Weiterlesen »
Auffahrkollision mit fünf Fahrzeugen in Sargans SG: Zwei VerletzteAm Montag ereignete sich in Sargans SG eine Auffahrkollision mit fünf Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt und ins Spital gebracht.
Weiterlesen »
Vom Schwingerkönig zum Springerkönig bei Lidl Schweiz / Christian Stucki bekommt Arbeitseinsätze bei...Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz und der Schwingerkönig sowie Schweizer Sportler des Jahres 2019 Christian Stucki verbindet eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Der...
Weiterlesen »
Kriens soll 1000 zusätzliche Bäume erhalten – einige davon beim StadtplatzDer Stadtrat will damit die Biodiversität fördern und Kriens besser auf Hitzewellen vorbereiten. Private sollen ebenfalls einen Beitrag leisten.
Weiterlesen »