Auf der Autobahn A2 zwischen Beckenried und Hergiswil geht am 9. Dezember 2024 die Anlage für Geschwindigkeits-Harmonisierungs- und Gefahrenwarnung in Betrieb.
Auf der Autobahn A2 zwischen Beckenried und Hergiswil geht am 9. Dezember 2024 die Anlage für Geschwindigkeits-Harmonisierungs- und Gefahrenwarnung in Betrieb.
Das Bundesamt für Strassen will den Ausweichverkehr von der Autobahn A2 auf das nachgelagerte Strassennetz minimieren. Dazu wurden zusammen mit dem Kanton Nidwalden und den angrenzenden Gemeinden Massnahmen erarbeitet, die innerhalb der gesetzlichen Vorgaben umsetzbar sind. Als Resultat daraus wird ab dem 9. Dezember 2024 die Geschwindigkeits-Harmonisierung und Gefahrenwarnung für den Abschnitt zwischen Beckenried und Hergiswil in Richtung Norden umgesetzt.
Analog der Anlage auf der A14 zwischen Gisikon und der Verzweigung Rotsee, wird auch die GHGW auf der A2 zusätzlich mit einer Geschwindigkeits-Messanlage ausgestattet. Das Radargerät wird erst aktiviert, wenn die letzten zwei Geschwindigkeitssignale die gleiche Geschwindigkeit anzeigen. Autofahrende sehen somit zwei Mal die geltende Höchstgeschwindigkeit, bevor eine allfällige Übertretung geahndet wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glasi Hergiswil geht viral auf TikTokDie 28-jährige Personalleiterin Aferdita Hadergjonaj der Glasi Hergiswil hat das Unternehmen auf TikTok viral gemacht, indem sie Videos von Glasi-Arbeitenden drehen und teilen. Das meistgesehene Video wurde über 210 Millionen Mal angesehen.
Weiterlesen »
Alpchäsmärcht begeistert in BeckenriedVerschiedene Käse und andere Köstlichkeiten wurden in Beckenried angeboten.
Weiterlesen »
Glasi Hergiswil verwandelt sich in MärchenlandschaftFantastische Adventsstimmung rund um das Eisfeld. Mittendrin das synthetische Eisfeld, das Jung und Alt verzaubert.
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel: Das ändert sich auf der Schiene auf 2025Der neue Fahrplan ab 12. Dezember bringt viele Änderungen. In der Westschweiz steht ein grosser Wechsel an, mit 1'600 Extrazügen für Grossevents.
Weiterlesen »
XRP: Hoffnung auf rechtliche Siege mit Ausblick auf BullrunDie Chancen für einen baldigen Kurssprung von XRP stehen gut: Ripple blickt einem möglichen Ende des Rechtsstreits mit der SEC optimistisch entgegen.
Weiterlesen »
JSVP-Präsident fordert Elon Musk zur Entfernung des Gendersterns auf X aufNils Fiechter, Präsident des JSVP, richtet sich an Elon Musk und fordert ihn auf, den Genderstern von der Plattform X zu entfernen. Fiechter kritisiert den Stern als Symbol linker Gender-Propaganda und will die woke Gendersprache auf der Plattform beenden.
Weiterlesen »