Verkehrsminister Albert Rösti konnte keine Entwarnung geben. Die San-Bernardino-Route bleibt bis zu fünf Wochen gesperrt. Am Gotthard wird ein «Chaos» erwartet.
Zuerst war von Monaten die Rede, dann von nur drei Wochen, bis die A13 im Misox geflickt ist. Jetzt enttäuscht Albert Rösti die Hoffnungen, dass sich die Lage noch vor den Hauptreisetagen entspannt.
Keine Option ist laut Astra-Chef Jürg Röthlisberger der Einsatz der rollenden «Astra Bridge». Die mobile Konstruktion kam schon zum Einsatz, um Baustellen auf den Autobahnen zu überbrücken. «Sie ist für solche Situationen nicht eingerichtet», sagte Röthlisberger am Rand der Pressekonferenz.Foto: Peter Klaunzer
Dazu sagte Rösti: «Eine generelle Aufhebung würde mehr schaden als nützen, weil wir so den Schwerverkehr aus ganz Europa anziehen würden.» Das Astra prüft aber, gezielt auf einzelnen Abschnitten die Verbote zu lockern – etwa vorübergehend am Gotthard, um die Lastwagen-Warteräume zu leeren.Über die San-Bernardino-Route verkehren zu Spitzenzeiten täglich 15’000 Fahrzeuge. Am Gotthard sind es 30’000.
Aus der Schweiz bietet sich ebenfalls der Grosse St. Bernhard an, zudem der Autoverlad durch den Lötschberg und den Simplon.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
12 Kilometer Stau vor dem Gotthard-Tunnel in Richtung Süden ++ A13 wegen Erdrutsch gesperrtWie lange sind die Wartezeiten vor dem Nordportal in Göschenen und dem Südportal in Airolo?
Weiterlesen »
Zerstörte A13: So steht es um den Verkehr von der Ostschweiz in den SüdenDas Ausmass des Schadens an der A13 im Kanton Graubünden nach den heftigen Unwettern der letzten Tage wird immer deutlicher. Die wichtige Nord-Süd-Achse dürfte monatelang geschlossen bleiben und damit drohen Versorgungsengpässe in der Ostschweiz und ein Verkehrschaos am Gotthard.
Weiterlesen »
Das sagt das Bernecker Transportunternehmen Sieber zum Unterbruch der San-Bernardino-RouteNach der Naturkatastrophe im Misox ist die Nord-Süd-Achse via den San Bernardino für unbestimmte Zeit unterbrochen. Das verursacht Probleme für die Lieferketten. Davon betroffen ist auch das Bernecker Logistikunternehmen Sieber.
Weiterlesen »
Nach sechs Jahren Unterbruch: An den Flugtagen Dittingen heben wieder Flieger abDie Flugtage Dittingen sind einer der grössten Fluganlässe in der Schweiz – und zweifellos der grösste in Baselland. Nach einer längeren Pause werden sie am 17. und 18. August erneut stattfinden.
Weiterlesen »
Ostschweizer Wetterticker: Wegen Erdrutsch: Unterbruch auf der Bahnstrecken Rorschach – Heiden +++ Damm des Giessen in Amlikon gebrochenIn der Ostschweiz werden für die nächsten Tage grosse Regenmengen erwartet. Dies, nachdem der Mai schon generell ziemlich nass war und sogar Hagelschlag gebracht hat. Verfolgen Sie die Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
24 Stunden auf dem Nürburgring: Monster-Crash und Nebel-UnterbruchStarker Nebel sorgt für die kürzesten 24 Stunden auf dem Nürburgring. Aus Schweizer Sicht gibt es dafür einen Sieg zu feiern.
Weiterlesen »