Am Donnerstagabend (14.9.2023) hat die Kantonspolizei Zürich und die Stadtpolizei Illnau-Effretikon rund um Effretikon (Gemeinde Illnau-Effretikon) und auf der A1 verkehrs- und kriminalpolizeiliche…
Am Donnerstagabend hat die Kantonspolizei Zürich und die Stadtpolizei Illnau-Effretikon rund um Effretikon und auf der A1 verkehrs- und kriminalpolizeiliche Kontrollen durchgeführt.Die beiden Polizeikorps führten in den Abendstunden an unterschiedlichen Örtlichkeiten in und um Effretikon Personen- und Fahrzeugkontrollen durch.
Im Anschluss kontrollierten sie mit Fokus auf den überregionalen Verkehr auf der Autobahn Fahrzeuge hinsichtlich verkehrs- und kriminalpolizeilicher Aspekte. Total wurden über hundert Fahrzeuge und deren Lenker sowie Beifahrer kontrolliert. Dabei stellte die Polizei 19 Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz fest. Darunter befanden sich zwei Fahrzeuglenker, die unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen fuhren, sowie zwei Fahrzeuge, die aufgrund technischer Mängel nicht weiterfahren durften.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfal bei Wangen an der Aare BE: Töfffahrer bei Kollision auf A1 verletztAuf der Autobahn A1 bei Wangen an der Aare ist am Donnerstagnachmittag ein Motorradlenker zuerst mit einem Personenwagen und dann mit einem Lastwagen kollidiert. Dabei zog er sich schwere Verletzun…
Weiterlesen »
Haag SG: 17-jährige Frau bei Selbstunfall mit Roller verletztAm Mittwoch (13.09.2023), kurz vor 07:30 Uhr, hat eine 17-jährige Frau auf der Buchserstrasse die Kontrolle über ihren Roller verloren und ist gestürzt. Sie wurde leicht verletzt. Am Roller entstan…
Weiterlesen »
Selbsthilfe: Helfen Zitronen wirklich bei Panikattacken?Ein Video geht viral: Wer in eine Zitrone beisst, soll seine Panikattacke schneller in den Griff bekommen. Was ist dran am Internet-Mythos? Diese Fachpersonen verraten es.
Weiterlesen »
Parlament sagt Ja zu Beobachtungssystem bei TransplantationenEin Beobachtungssystem für Transplantationen erhält grünes Licht im Parlament. Damit soll die Sicherheit erhöht werden.
Weiterlesen »