Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Nach 22 Uhr gilt Nachtruhe in der Schweiz. Dass sich Nachbarn daran stören, wenn dann noch gestaubsaugt wird, ist keine Seltenheit. Diese Tätigkeiten solltest du spätabends besser nicht mehr ausüben. In der Schweiz gelten Ruhezeiten: Nachtruhe ist in der Regel von 22 Uhr bis 6 oder 7 Uhr, während an Sonn- und Feiertagen ganztägig Ruhe herrscht.
Doch wird der Lärm zum Dauerzustand, lässt sich irgendwann das Auge kaum mehr zudrücken. Schliesslich ist die Nachtruhe heilig. Menschen brauchen sie, um sich körperlich als auch mental vom stressigen Alltag zu erholen. Strapaziert die Nachbarin oder der Nachbar deine Nerven zu sehr, lohnt es sich, in einem ersten Schritt das Gespräch zu suchen. Besser ist es, dies gesittet und sachlich anzugehen. Im Nachthemd und mit erhobenem Finger mitten in der Nacht sturmzuklingen – davon ist eher abzuraten. Und falls keine Einigung möglich ist, können Drittpersonen oder eine professionelle Schlichtungsstelle helfen.
Auch Geschirrspüler, Waschmaschinen und Tumbler sind keine leisen Maschinen. Je nach Standort und Art des Geräts solltest du auch hier bedenken, wann du sie anschmeisst. Klack, klack, klack – Schuhe mit Absätzen machen auf Böden ohne Teppiche einen ganz schönen Lärm. Wer in den eigenen vier Wänden Schuhe tragen will, sollte darum auf leise Modelle setzen und laute Fussbekleidung zu Ruhezeiten erst kurz vor dem Verlassen der Wohnung anziehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SBB-Uhr Jubiläum: 5 Fakten zu einer Uhr, die Sie jeden Tag sehenDie Bahnhofsuhr der SBB gibt es seit 80 Jahren. Damals begründete sie einen bekannten Designstil – und verführte später gar Apple zu einer Kopie.
Weiterlesen »
Das aktuelle System dient den Schleppern: Die Asylpolitik muss neu gedacht werdenSchutzbedürftige Menschen sollten die Möglichkeit bekommen, ein Asylgesuch zu stellen, ohne dass sie ihr Leben auf dem Mittelmeer riskieren müssen. Lösungen gibt es, doch die Umsetzung wird schwierig.
Weiterlesen »
Katze läuft 1600 Kilometer nach Hause – Besitzerin überglücklichEin Paar aus Salinas (USA) verliert im Yellowstone National Park seine Katze. Nun ist der Stubentiger wieder da – nach einer 1600 Kilometer-Wanderung.
Weiterlesen »
Biden lädt Regierungschefs von Indien, Japan und Australien nach Hause einUS-Präsident Joe Biden hat die Regierungschefs von Indien, Japan und Australien zu einem Treffen in seinem privaten Haus in Wilmington eingeladen. Es ist das erste Mal, dass Biden als Präsident ausländische Amtskollegen in sein Privatleben einlädt.
Weiterlesen »
«Arena»: GSoA-Steiger: «Aktuelle Aufrüstung ist unerklärlich»In der «Arena» zur Armeeaufrüstung fordert SVP-Götte mehr Mittel für den Bodenkampf. Grüne-Schlatter findet dies sinnlos und will Investitionen im Cyberbereich.
Weiterlesen »
Heinz Hoenig nach fünf Monaten im Krankenhaus wieder zu HauseSchauspieler Heinz Hoenig (72) ist nach etwa fünf Monaten in einem Berliner Spital wieder zu Hause. Die Ehefrau des Filmstars, Annika Kärsten-Hoenig (39), berichtet über die Freude ihres Mannes und kündigt an, dass er sich zunächst selbstständig um seine Pflege kümmern werde.
Weiterlesen »