82-Jährige verbringt Nacht in Migros-Filiale

Nachrichten Nachrichten

82-Jährige verbringt Nacht in Migros-Filiale
MigrosSupermarktLadenschluss
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 59%

Eine 82-jährige Frau verpasste in Porrentruy den Ladenschluss eines Migros-Supermarkts und musste die ganze Nacht im Geschäft verbringen. Die Migros hat sich nun zum Vorfall erstmals geäußert und erklärt, dass es sich um einen unglücklichen Einzelfall handelt. Das Unternehmen betont, dass verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Kundschaft nicht unfreiwillig in ihren Filialen über Nacht verbleibt.

Eine 82-jährige Frau verpasste in Porrentruy den Ladenschluss eines Migros - Supermarkt s und musste die ganze Nacht im Geschäft verbringen. Die Frau, die mit ihrem Rollator einkaufte, hörte die Lautsprecherdurchsagen zur Schließung des Supermarkt s nicht und konnte auch nicht telefonieren, da sie ihr Handy zu Hause vergessen hatte. Heruntergelassene Metallgitter verhinderten ihr das Verlassen des Gebäudes. Erst am nächsten Morgen gegen 5 Uhr wurde die Frau befreit.

Die Migros hat sich nun zum Vorfall erstmals geäußert und erklärt, dass es sich um einen unglücklichen Einzelfall handelt. Die Verantwortlichen bedauern die Unannehmlichkeiten für die betroffene Person und betonen, dass derartige Vorkommnisse in der Vergangenheit nicht bekannt waren.Die Migros gibt an, dass verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Kundschaft nicht unfreiwillig in ihren Filialen über Nacht verbleibt. Dazu gehören regelmäßige Lautsprecherdurchsagen zur bevorstehenden Schließung sowie Kontrollrundgänge durch das Personal vor der endgültigen Schließung. Die genauen Umstände, die zu dem Vorfall in Porrentruy führten, werden von der Migros jedoch nicht kommentiert. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die bestehenden Maßnahmen in ihren Supermärkten in der Schweiz ausreichen und sieht derzeit keine Notwendigkeit für grundlegende Anpassungen. Die betroffene Seniorin hat laut Angaben des lokalen Radiosenders „RFJ“ vom nächtlichen Abenteuer in der Migros keine Schäden davon getragen. Sie hatte zwar etwas Müdigkeit angesichts der anstrengenden Nacht, konnte sich aber schnell erholen.Dank der Tatsache, dass es sich um ein Lebensmittelgeschäft handelte, war für Essen und Trinken gesorgt. Der Radiosender berichtet, dass die Seniorin das Angebot genutzt hat, allerdings ist nicht bekannt, was sie sich zum nächtlichen Snack gegönnt hat. Die Migros betont die Unüblichkeit des Vorfalls und gibt sich zuversichtlich, dass die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen ausreichend sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Migros Supermarkt Ladenschluss Seniorin Porrentruy Sicherheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros Schliesst Filiale in FrauenfeldMigros Schliesst Filiale in FrauenfeldDie Migros Ostschweiz schliesst ihre Filiale an der Zeughausstrasse in Frauenfeld im März 2025 aus wirtschaftlichen Gründen. Die Schliessung sorgt bei Anwohnern für Unmut, da die Filiale seit 1969 besteht.
Weiterlesen »

Die «Rose» ist verblüht: Migros schliesst die Apotheke in ihrer Wynecenter-FilialeDie «Rose» ist verblüht: Migros schliesst die Apotheke in ihrer Wynecenter-FilialeDie Apotheke «Zur Rose», die sich innerhalb der Migros-Filiale im Wynecenter befand, ist zu. Migros schickt die Apothekenkunden nun ins Einkaufszentrum Telli.
Weiterlesen »

Eingesperrt in der Migros: Seniorin harrt ganze Nacht lang im Supermarkt ausEingesperrt in der Migros: Seniorin harrt ganze Nacht lang im Supermarkt ausEine 82-jährige Frau mit Rollator verpasst in Porrentruy den Ladenschluss – mit ungeahnten Folgen. Nun äussert sich die Migros erstmals zum Vorfall und erklärt, wieso das nicht passieren dürfte.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMigros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMario Irminger, der Chef von Migros, begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 150 Franken ab 2025, wünscht sich aber eine noch stärkere Einschränkung. Irminger zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsperformance von Migros im Jahr 2024 und erwartet einen leichten Umsatzanstieg. Er betont auch die starke Verbundenheit der Schweizer Bevölkerung mit Migros und die Bedeutung der Sprachkurse der Migros Klubschule für das kulturelle Engagement.
Weiterlesen »

Migros-CEO: 50-Franken-Freigrenze bei Mehrwertsteuer wäre «ideal»Migros-CEO: 50-Franken-Freigrenze bei Mehrwertsteuer wäre «ideal»Migros-Konzernchef Mario Irminger hätte sich bei der Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze eine noch stärkere Einschränkung gewünscht.
Weiterlesen »

Migros 100 Jahre Jubiläum, HC Thurgau Krise und MehrMigros 100 Jahre Jubiläum, HC Thurgau Krise und MehrNews aus der Schweiz über das 100-Jahr-Jubiläum der Migros, die sportliche Krise des HC Thurgau, die Debatte um eine Seniorenprämie bei der Krankenkasse, die Entschädigung der Stadtparlamentarier in Gossau und die Erfolge von Wendy Holdener im Skirennsport.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 20:51:17