67-Millionen-Franken-Klage gegen den Kanton Zug

Switzerland Nachrichten Nachrichten

67-Millionen-Franken-Klage gegen den Kanton Zug
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Ein Geschäftsmann kaufte ein Luxushaus im Kanton Zug für 16 anstatt 27 Millionen Franken. Die Notarin, die den Verkauf vorbereitete, entfernte ein wichtiges Warnschreiben. Nun wird der Kanton angeklagt.

Ein vermögender Geschäftsmann hat 2017 ein Traumhaus am Ägerisee für nur 16 Millionen Franken gekauft, obwohl der Marktwert 27 Millionen betrug. Der unterbewertete Verkauf führt nun zu einer Staatshaftungsklage von 67 Millionen Franken gegen den Kanton Zug. Notarin hat Warnschreiben entfernt Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei Notarinnen.

Die Ergebnisse der Nachinspektion können den Ausgang der Staatshaftungsklage gegen den Kanton beeinflussen. Der Verdacht liege nahe, dass hier vertuscht wurde, um den Kanton zu schützen, schreibt die Luzerner Zeitung . «Es hat mich nicht interessiert» Besonders brisant sind die Aussagen der pensionierten Notarin aus Unterägeri. Bei ihrer Einvernahme im vergangenen August gab sie unumwunden zu, den Fall nicht näher geprüft zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Firmen, aber weniger Stiftungen und Vereine: Kanton nahm 337 Millionen Franken Unternehmenssteuern einMehr Firmen, aber weniger Stiftungen und Vereine: Kanton nahm 337 Millionen Franken Unternehmenssteuern einDer Kanton Aargau hat die Steuerstatistik für juristische Personen für das Jahr 2021 veröffentlicht. Im zweiten Coronajahr stiegen die Einnahmen und die Anzahl Firmen. Ein Kantonsbezirk hat besonders zum positiven Ergebnis beigetragen.
Weiterlesen »

100 Millionen Franken: Kanton Bern will Rettungsschirm für Spitäler100 Millionen Franken: Kanton Bern will Rettungsschirm für SpitälerDer Kanton Bern plant einen 100 Millionen Franken teuren Rettungsschirm zur Unterstützung der angespannten Finanzlage in der Spitallandschaft.
Weiterlesen »

Basler Unispital erhält vom Kanton Geldspritze über 300 Millionen FrankenBasler Unispital erhält vom Kanton Geldspritze über 300 Millionen FrankenDer Grosse Rat segnet ein Kantonsdarlehen für die Neubauten des Universitätsspitals ab. Wie gross das geplante Klinikum 3 wird, ist allerdings noch unklar. Der Bebauungsplan kommt nach den Sommerferien ins Basler Parlament.
Weiterlesen »

Für 40 Millionen Franken: Zug beteiligt sich an Institut für BlockchainforschungFür 40 Millionen Franken: Zug beteiligt sich an Institut für BlockchainforschungDer Kanton Zug will zum Vorreiter in Sachen Blockchainforschung werden. Dafür beteiligt er sich mit 39,35 Millionen Franken an der «Blockchain Zug – Joint Research Initiative»
Weiterlesen »

Aargauer Regierungsrat will Informationssicherheit stärkenAargauer Regierungsrat will Informationssicherheit stärkenDer Kanton Aargau plant, seine Informatiksicherheit mit einem 7,2 Millionen Franken Kredit zu stärken.
Weiterlesen »

Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenFinanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 08:29:50