6,25 Millionen Minus im Jahr 2024 – trotzdem bleibt Horws Finanzvorsteher «gelassen»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

6,25 Millionen Minus im Jahr 2024 – trotzdem bleibt Horws Finanzvorsteher «gelassen»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Finanzvorsteher Hans-Ruedi Jung spricht über das Budget 2024. Der Aufwand beträgt 113,32 Millionen. Der Steuerfuss bleibt bei 1,45 Einheiten.

Die Gemeinde Horw budgetiert zwar auch 2024 ein Millionen-Defizit. Doch zum Glück hat sie viel Eigenkapital und einen möglichen Trumpf.Auf den ersten Blick sorgt das Ergebnis des Budgets 2024 von Horw für einen Schock: Bei einem Aufwand von 113,32 Millionen Franken resultiert ein Defizit von 6,25 Millionen Franken. Bereitsrechnet die Gemeinde mit einem Minus von 5,77 Millionen Franken. Aber: Grundsätzlich ist der Finanzhaushalt gesund.

Insgesamt steigen die Ausgaben im Vergleich zum Budget 2023 um 5,3 Millionen Franken oder 4,9 Prozent. Denn die Gemeinde rechnet damit, dass die Bevölkerung aufgrund der Bautätigkeit nächstes Jahr auf rund 15’600 Einwohnende ansteigt. Entsprechend gibt Horw beispielsweise 1,28 Millionen Franken mehr Geld aus für Infrastruktur, Dienstleistungen und Bildung. Selbstverständlich wachsen im Gegenzug auch die Steuereinnahmen, wie Jung festhält.

Dank genügend Eigenkapital kann die Gemeinde all diese Mehrausgaben – darunter auch vorübergehende – abfedern: Es beträgt momentan beachtliche 269 Millionen Franken. Dazu passt die geringe Verschuldung von 60 Millionen Franken. So verfügt Horw denn auch 2024 noch über ein Nettovermögen pro Kopf von 1005 Franken.

Aufgrund der guten Rechnungsergebnisse der Vorjahre habe die Gemeinde Reserven schaffen können, sodass kein kurzfristiger Handlungsbedarf in Form von Sparpaketen oder einer Anpassung des Steuerfusses bestehe – dieser beträgt 1,45 Einheiten. «Ausserdem ist Horws Infrastruktur mit wenigen Ausnahmen auf einem hohen Stand», sagt Jung und fügt an: «Wir haben weiterhin genügend Handlungsspielraum, um zukünftige Herausforderungen gut zu bewältigen.

Im Juli 2021 tötete ein Mann seine Partnerin mit einem Klappmesser, 60 Mal stach er auf sie ein. Er sieht sich selbst als Opfer und erzählt ein völlig anderes Narrativ, als es die Staatsanwaltschaft zeichnete. «Ich hatte Todespanik», sagt er.«Rache für eigene Feigheit», «Grüne Ebbe»: So analysiert die Presse den Wahlausgang – und so urteilt die Welt über die SchweizCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oberländisches Schwingfest 2024: Trauffer spendet Sieger-Muni, Taufe als Stunde der ZüchterOberländisches Schwingfest 2024: Trauffer spendet Sieger-Muni, Taufe als Stunde der ZüchterDas OK des «Oberländischen» vom Mai 2024 stellte an der Muni-Taufe mit prominenten Paten die Lebendpreise vor und kürte Sieger-Muni Kuhno.
Weiterlesen »

Adobe bringt Photoshop Elements und Premiere Elements 2024Adobe bringt Photoshop Elements und Premiere Elements 2024Mit der Bildbearbeitungssoftware Photoshop Elements 2024 und dem Videoprogramm Premiere Elements 2024 stattet Adobe seine Einsteigerlinie mit KI-gestützten Funktionen und einer frischen Oberfläche aus.
Weiterlesen »

Gruppe will Gasthaus Tourist kaufen und 2024 wiedereröffnenGruppe will Gasthaus Tourist kaufen und 2024 wiedereröffnenEine Arbeitsgruppe hat über die Neuausrichtung des Gasthauses Tourist informiert. Mehrere Personen wollen zusammen das Haus kaufen und darin einen Co-Working-Space betreiben.
Weiterlesen »

Kantonsrat bewilligt Nachtragskredite in der Höhe von knapp 39 Millionen FrankenKantonsrat bewilligt Nachtragskredite in der Höhe von knapp 39 Millionen FrankenDer Kanton Luzern wird dieses Jahr unter anderem in der Bildung mehr Geld ausgeben als budgetiert. Das Parlament stimmte den Nachtragskrediten nun zu.
Weiterlesen »

Solothurner Volk sagt Ja zu neuem Gefängnis für 120 MillionenSolothurner Volk sagt Ja zu neuem Gefängnis für 120 Millionen61 Prozent der Solothurner sagen Ja zum Bau eines neuen Zentralgefängnisses für 120 Millionen Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 17:26:08