Während Paris SUV-Parkplätze verteuert, setzen die Schweizer weiter auf SUVs. Die grossen Autos dominieren mit einem Rekordanteil die Neuzulassungen.
Paris verdreifacht die Parkgebühren für SUVs. In der Schweiz kämpft Links-Grün für SUV-Verbote oder höhere Gebühren . Trotzdem sind die schweren Wagen beliebt wie noch nie in der Schweiz. Der Anteil der SUVs an neu zugelassenen Fahrzeugen stieg im Jahr 2023 auf ein Rekordhoch von 56,2 Prozent, wie der Vergleichsdienst Comparis in einer Medienmitteilung schreibt.
Auch bei Elektro-SUVs ist er kritisch. «Wir müssen aus dem zu grossen Ressourcenverbrauch aussteigen. Da helfen die riesigen Autos nicht», so Klingler. Er könne nicht verstehen, warum es einen schweren Geländewagen brauche. «Der Autoverkehr ist in unserem Land der grösste Klimasünder. Doch bislang vernachlässigt die Politik diesen Sektor radikal», sagt der Greenpeace-Experte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windows-11-Marktanteil steigt auf über 35 ProzentWindows 11 wird mittlerweile von 35,6 Prozent aller Windows-Anwender genutzt, während Windows 10 nach wie vor bei über 60 Prozent steht. In der Schweiz schneidet Windows 11 allerdings besser ab.
Weiterlesen »
SMI kann Gewinne halten - Fokus auf Nvidia-Zahlen - JPMorgan sieht Schweizer Reise-Aktie 48 Prozent höherDie US-Börse wird voraussichtlich höher in den Handel starten.
Weiterlesen »
40 Prozent der Schweizer zeigt Abhängigkeitstendenz zum HandyEine Umfrage von Comparis zeigt: Fast die Hälfte der Schweizer leidet unter Stress, wenn das Smartphone nicht in Reichweite ist.
Weiterlesen »
40 Prozent der Schweizer zeigen Anzeichen von Smartphone-SuchtLaut einer Umfrage von Comparis weisen rund 40 Prozent der Schweizer Erwachsenen Anzeichen von Smartphone-Abhängigkeit auf. Besonders junge Menschen und Bewohner der Romandie sind betroffen.
Weiterlesen »
Siemens hat im Schweizer Markt 9 Prozent mehr umgesetztSiemens sieht sich in der Schweiz auf Erfolgskurs. Die Gesellschaften des Industriekonzerns haben im vergangenen Jahr deutlich höhere Umsätze erzielt.
Weiterlesen »
Yellow Cup als Schweizer WM-Hauptprobe ++ Schweizer Frauen-Nati siegt verdient ++ DFB-Pokal: Dortmund scheitertResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »