512 Läuferinnen und Läufer: Zweiter «Städtlilauf a Glion» verzeichnet Teilnehmerrekord

Switzerland Nachrichten Nachrichten

512 Läuferinnen und Läufer: Zweiter «Städtlilauf a Glion» verzeichnet Teilnehmerrekord
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Die Altstadt von Ilanz/Glion stand am Samstag ganz im Zeichen des Laufsports. Die zweite Ausgabe des «Städtlilauf a Glion» glänzte mit einem Teilnehmerrekord.

Die Altstadt von Ilanz/Glion stand am Samstag ganz im Zeichen des Laufsports. Die zweite Ausgabe des «Städtlilauf a Glion» glänzte mit einem Teilnehmerrekord.Der zweite «Städtlilauf a Glion» hat zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie Besuchende in die Altstadt von Ilanz/Glion gelockt. 512 Anmeldungen konnten die Organisatoren verzeichnen. Im vergangenen Jahr waren es noch 470.

Danach kämpften Athletinnen und Athleten mit einer Beeinträchtigung in der Kategorie «for all» um den Sieg. Bei den Kinder-und Schülerkategorien rannten die jungen Nachwuchstalente je nach Alter bis zu vier Runden an der tosenden Zuschauermenge im Festzelt und am Streckenrand vorbei. Der Wettkampf mit der höchsten Teilnehmerzahl war der Volkslauf. Rund 220 Sportlerinnen und Sportler waren auf der Ilanzer Runde unterwegs. Die Strecke betrug 3,3 Kilometer und führte auf unterschiedlichen Terrains quer durch Ilanz und die historische Altstadt. Die Läuferinnen und Läufer konnten wählen, ob sie zwei oder vier Runden, also vier oder acht Meilen, laufen.Der letzte Wettkampf war das Ausscheidungsrennen.

Nach jeder Runde ist die langsamste Person ausgeschieden, bis am Ende eine Läuferin und ein Läufer zur Königin oder zum König des Städtlilaufs gekrönt wurde. In diesem Jahr werden die Namen von Doris Nagel-Wallimann und Vorjahressieger Andreas Messer auf der Ehrentafel beim Ilanzer Obertor verewigt. Nach dem letzten Wettkampf wurde auf dem Festgelände bis nachts um 2 Uhr gefeiert und getanzt.

Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaDie Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Weiterlesen »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Aktuelle Nachrichten und HintergründeAktuelle Nachrichten und HintergründeDie aktuellsten Nachrichten, die spannendsten Hintergründe, die wichtigsten Wahl- und Abstimmungsresultate aus allen europäischen Staaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 11:27:42