Am 24. Januar jährt sich der legendäre Auftritt von Keith Jarrett im Kölner Opernhaus zum 50. Mal. «The Köln Concert» ist mit 3,5 Millionen verkauften Einheiten das kommerziell erfolgreichste Album der Jazzgeschichte.
50 Jahre « Köln Concert »: Das Solo-Konzert von Keith Jarrett ist Kult. Der Pianist selbst kann es nicht mehr hören. Die freie Improvisation bei einem breiten Publikum populär gemacht. Am 24. Januar jährt sich der legendäre Auftritt zum 50. Mal.
«Kaum ein Haushalt des gehobenen Mittelstands, kaum eine Teenager-Plattensammlung, in welchen nicht an prominenter Stelle das weisse Cover des ‹Köln Concerts› auszumachen wäre», schrieb der Schweizer Jazzpublizist Peter Rüedi über den unglaublichen Erfolg von Keith Jarretts Solo-Konzert in Köln. Mit 3,5 Millionen verkauften Einheiten ist «The Köln Concert» nach «Kind Of Blue» von Miles Davis (siehe Liste) das kommerziell erfolgreichste Album der Jazzgeschichte. Meilenstein des Cool Jazz mit dem Jazz-Hit «Take Five».Der Be-Bop-Innovator von seiner lyrischen Seite. Weshalb ein frei improvisiertes, 67-minütiges Solokonzert die breiten Massen dermassen begeistern kann, bleibt bis heute ein Rätsel. Aber die Entstehungsgeschichte und die Umstände dieses Konzertes haben zweifellos zum Mythos beigetragen. Das Konzert vom 24. Januar 1975 im Kölner Opernhaus war Teil einer Tournee von elf Konzerten quer durch Europa. Jarrett war mit Manfred Eicher unterwegs, dem Mitbegründer des Labels ECM, der ihn in seinem klapprigen Renault R 4 von Ort zu Ort kutschierte. Jarrett kam von Lausanne nach Köln und musste am folgenden Tag schon wieder in Baden sein, wo er in der Reihe «Jazz in der Aula» für eine Gage von 1000 Dollar auftrat. Die schlechte Laune hat er von Köln mitgebracht. «Er hatte schon damals seine Allüren», erinnert sich Veranstalter Arild Wideröe. «Schon damals gab er vor dem Konzert den Tarif bekannt und drohte dem Publikum, das Konzert abzubrechen, wenn fotografiert würde». Das viel berühmtere Konzert in Köln fand aber tatsächlich unter widrigsten Bedingungen statt. Jarrett traf spät und übernächtigt in Köln an. Ihn plagten Rückenschmerze
Keith Jarrett Köln Concert Jazz Musikgeschichte Livekonzert
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
50 Jahre „Köln Concert“: Keith Jarretts Solo-Konzert ist KultKeith Jarretts Solo-Konzert in Köln aus dem Jahr 1975 ist legendär und mit 3,5 Millionen verkauften Einheiten das kommerziell erfolgreichste Jazzalbum aller Zeiten. Obgleich der Pianist selbst es nicht mehr hören kann, bleibt das Album ein Mythos, der die breite Masse begeistert.
Weiterlesen »
50 Jahre Köln Konzert: Keith Jarrets legendärer AuftrittAm 24. Januar jährt sich der legendäre Auftritt von Keith Jarrets Solo-Konzert in Köln zum 50. Mal. Das Album «The Köln Concert» ist eines der kommerziell erfolgreichsten Jazzalben aller Zeiten. Die Entstehungsgeschichte des Konzertes und die Umstände haben zum Mythos beigetragen.
Weiterlesen »
50 Jahre «Köln Concert»: Das Solo-Konzert von Keith Jarrett ist Kult. Der Pianist selbst kann es nicht mehr hören.Am 24. Januar jährt sich das legendäre Konzert des Jazzpianisten zum 50. Mal.
Weiterlesen »
Wetzikon definiert Kulturziele für die kommenden JahreDie Stadt Wetzikon erarbeitet ein neues Kulturkonzept für die Jahre 2025 bis 2027, um die kulturelle Teilhabe zu fördern und die Region stärker zu vernetzen.
Weiterlesen »
Das Hotel St. Gotthard in Zürich wird 135 Jahre altDas Hotel St. Gotthard prägt seit 135 Jahren Zürich. Ein Haus, in dem schon viele prominente Gäste logiert haben.
Weiterlesen »
100 Jahre Brändli Bombe – schon die Queen Mum war ein FanDie sogenannte Brändli Bombe aus Aarau gibt es seit 1924. Sie begeisterte auch schon die Queen Mum in England.
Weiterlesen »