Sie verkaufen Labels, die noch niemand kennt: Wie die Familie Torzuoli mit ihrem Geschäft Roma die Stadt St.Gallen seit vielen Jahren etwas hipper macht und auch schon Rapper Kanye West begeistert hat.
50 Jahre Coolness: Der Kleiderladen Roma besteht seit 1974 – nun hat die zweite Generation übernommen
Rosy Torzuoli hat ihr rotes Haar zu einem strengen, tief sitzenden Pferdeschwanz gebunden. Ihre Brille alleine ist ein modisches Statement. Dazu eine weite Hose und ein grosszügig geschnittener Blazer, typisch «Roma». Mitunter der Kleidungsstil lässt sie viel jünger aussehen, als die 76-Jährige tatsächlich ist. Wenn man sich umschaut, merkt man: Die Lässigkeit ist ihr Job. An der Neugasse 46 sind Labels erhältlich, die es nirgendwo sonst in St.
Seit 1979 verkaufen Torzuolis ihr Sortiment in St.Gallen, zuerst in der Multergasse, seit 2009 in der Neugasse. Und seit 2000 auch in Zürich. Gatte und Gründer Giancarlo Torzuoli erlag vor etwas mehr als drei Jahren seiner Krankheit, Sohn Tiziano Torzuoli leitet die Filiale in der Limmatstadt seit 2005. Anlässlich des 50-Jahr-Bestehens hat er mit seiner Frau die Leitung von «Roma» übernommen.
Eine «treue, langjährige Kundschaft» schätzt das ausgewählte Sortiment. «Sie kommen vorbei, wenn sie einen neuen Pullover brauchen, oder um Kaffee oder Prosecco zu trinken und zu reden. Unsere Stücke halten jahrelang. Man kennt sich, ich mag diese Gespräche», sagt Tiziano Torzuoli. Kundinnen und Kunden werden auch mal motiviert, modisch etwas zu wagen. «Wir überreden aber niemanden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der österreichische Pionier, der allen 50 Jahre voraus warFred Militky entwickelte Modellflugzeuge. Schon früh erkannte der Österreicher jedoch, dass ein Elektroantrieb mehr kann, also nur Mini-Flieger in die Luft zu bringen. 1973 gelang ihm der weltweit erste bemannte Elektroflug.
Weiterlesen »
Open Doors: Christen in Syrien zwischen Hoffnung und Unsicherheit76 Jahre nach Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte werden viele Menschenrechtsverletzungen kaum noch wahrgenommen.
Weiterlesen »
50 Jahre Boutique Roma und neue Niederlassung bei Hälg in St.GallenBoutique Roma feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Rebranding und neuen Aktionen. Die Hälg Group eröffnet eine neue Niederlassung in St.Gallen, was die Expansion des Unternehmens weiter verstärkt.
Weiterlesen »
Der Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDie Vermutung bestätigten sich: In die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline waren ukrainische Staatsangehörige verwickelt.
Weiterlesen »
Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »
Konkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktSeit Freitagmorgen findet der Liquidationsverkauf bei der Braunwalder AG im Rigacker in Wohlen statt. Verkauft werden neben Maschinen auch Werkzeug und Miniatur-Eisenbahnen. 850 Artikel stehen auf der Liste des Liquidators, vom Aschenbecher bis zur Schlachtstrasse.
Weiterlesen »