440 Franken pro Person: SNB soll Gewinn an Bevölkerung ausschütten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

440 Franken pro Person: SNB soll Gewinn an Bevölkerung ausschütten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Thinktank Avenir Suisse schlägt vor, den jährlichen SNB-Gewinn anstatt an Bund und Kantone zu verteilen, direkt an die Bevölkerung auszuschütten.

Jedes Jahr im Mai wird an der Generalversammlung der SNB beschlossen, wie der Gewinn des vergangenen Geschäftsjahres – falls vorhanden – verteilt werden soll. Die in der Verfassung verankerte Abmachung dabei lautet, dass der Bund ein Drittel des Gewinns für sich beanspruchen kann, und die restlichen zwei Drittel unter den Kantonen verteilt werden müssen. Druck auf Nationalbank abbauen Bei den Empfängern dieser Auszahlung hat diese natürlich einen hohen Stellenwert.

Die Nationalbank müsse aber in der Lage sein, diesem Druck zu widerstehen, weil sie sonst destabilisiert würde und an Glaubwürdigkeit verlöre. Zur Bekämpfung schlägt Avenir Suisse vor, den Gewinn direkt an die Bevölkerung auszuschütten. So könnten politische Sonderinteressen umgangen werden. «Am besten erreicht man dies durch eine möglichst breite Verteilung der SNB-Gewinne an die Gesamtbevölkerung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pharmakonzern darf 440'000 Mpox-Impfdosen produzierenPharmakonzern darf 440'000 Mpox-Impfdosen produzierenBavarian Nordic hat einen Auftrag über die Lieferung von 440'000 Mpox-Impfdosen erhalten. Wegen einer neuen Subvariante wurde die Notlage ausgerufen.
Weiterlesen »

Pharmakonzern darf 440'000 Mpox-Impfdosen produzierenPharmakonzern darf 440'000 Mpox-Impfdosen produzierenBavarian Nordic hat einen Auftrag über die Lieferung von 440'000 Mpox-Impfdosen erhalten. Wegen einer neuen Subvariante wurde die Notlage ausgerufen.
Weiterlesen »

Cybervorfall bei Fortinet: 440 GB an Daten gestohlenCybervorfall bei Fortinet: 440 GB an Daten gestohlenEin Hacker hat von einer Azure-Sharepoint-Instanz von Fortinet 440 GB an Daten erbeutet. Fortinet meldet, es seien 0,3 Prozent der Kunden betroffen, man stehe mit ihnen im direkten Kontakt.
Weiterlesen »

'SNB: Abhängig von der Unabhängigkeit - Wie man die Schweizerische Nationalbank vor politischen...'SNB: Abhängig von der Unabhängigkeit - Wie man die Schweizerische Nationalbank vor politischen...Zürich (ots) - Für stabile Preise zu sorgen, ist die Kernaufgabe der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Dies ist ihr in den letzten Jahren gut gelungen. Vielleicht gerade...
Weiterlesen »

Schweizer Uhrenindustrie fordert Unterstützung von Politik und SNBSchweizer Uhrenindustrie fordert Unterstützung von Politik und SNBDer Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) und der Arbeitgeberverband der Uhrenindustrie (CP) fordern die Behörden auf, die Exportbranche zu
Weiterlesen »

Schweizer Franken steigt gegen Euro: Markt zittert vor Überraschungs-Zinsschritt der SNBSchweizer Franken steigt gegen Euro: Markt zittert vor Überraschungs-Zinsschritt der SNBDer Anstieg des Schweizer Frankens auf den stärksten Stand seit fast einem Jahrzehnt hat die Wahrscheinlichkeit einer umfangreichen Zinssenkung erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:59:11