Beim USB-Ladegerät von Baseus mit 65 Watt, Schnelllade-Funktion und 4 Anschlüssen (USB-C & USB-A) profitiert man gerade von einem doppelten Rabatt.
iPhone, iPad, Airpods, Apple Watch, Macbook – oft hat man auf Reisen mehr als ein Gerät dabei. Trotzdem möchte man natürlich nicht mehrere Ladegeräte mitnehmen. Hier kommt das Baseus GaN Pro 65W ins Spiel. Das handliche Ladegerät mit 65 Watt wiegt nur 148 Gramm, hat je zwei USB-C- sowie USB-A-Anschlüsse und unterstützt alle gängigen Schnelllade-Protokolle.
Die GaN 6 Chip-Technologie sorgt laut Hersteller für höhere Energieeffizienz und bessere Wärmeableitung. Dadurch soll das Ladegerät kompakter und sicherer sein, ohne an Leistung zu verlieren. Baseus gibt auf der Produktseite an, dass es gegen Überspannung, Überlastung, Überstrom, Kurzschluss und elektrostatische Ladung geschützt ist. Das USB-Ladegerät ist kompakt und mit einem Gewicht von nur 148 Gramm ideal, um es auf Reisen mitzunehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steckdosenwürfel besonders günstig: Mehrfachsteckdose mit 7 Anschlüssen bei Amazon mit 43 Prozent Rabatt und CouponBei Amazon gibt es derzeit einen Steckdosenwürfel im Angebot. Dank 43 Prozent Rabatt und Sparcoupon gibt es ihn zum attraktiven Preis.
Weiterlesen »
Depay wechselt zu Corinthians – 43 lebenslange Sperren in ChinaMemphis Depay schlägt für die Niederlande erneut zurück.
Weiterlesen »
Lebenslange Sperre für 43 Fussballer und Funktionäre in ChinaIn China geraten immer wieder Sportfunktionäre wegen Korruptionsverdachts ins Visier der Polizei. Nun sperrten die Behörden Dutzende Fussballer.
Weiterlesen »
Christina Aguilera (43) überrascht mit jugendlichem LookDa müssen die Fans gleich zweimal hinsehen, um ihr Idol zu erkennen. Sängerin Christina Aguilera sieht jünger aus denn je.
Weiterlesen »
Explosion vor Kinderzimmer: 43-Jährige muss ins GefängnisEine Frau wirft einen Böller auf einen Balkon – die Explosion schleudert eine Dreijährige aus ihrem Bett. Nun ist sie verurteilt worden.
Weiterlesen »
ETH-Forscher: «In Zürich könnte es maximal 43 bis 44 Grad werden»Weltweit jagt ein Temperarturrekord den anderen. Auch die Klimatologinnen und Klimatologen hat das Tempo der Entwicklung des Klimawandels überrascht. Nun hat die ETH Zürich ihre Forschung angepasst. Sie sucht nach dem schlimmsten möglichen Szenario. Nach dem Worst-Case, um sich dagegen zu wappnen.
Weiterlesen »