Tanz & Kunst Königsfelden wagte Grosses: 200 Kinder der Primarschule Gränichen tanzten in der Alten Reithalle.
Tanz & Kunst Königsfelden wagte Grosses: 200 Kinder der Primarschule Gränichen zauberten ihre eigene Welt in die Alte Reithalle. Ein Blick in den Premierenabend.200 Schülerinnen und Schüler der Primarschule Gränichen verwandeln dieser Tage die Alte Reithalle Aarau in ihren «TraumRaum». Es ist das bisher grösste pädagogische Kunstprojekt von Tanz und Kunst Königsfelden.
Wegen einer Aktennotiz des Nachrichtendienstes entschied der Kanton Aargau, die Schulen proaktiv zu informieren. So sollen Anzeichen von islamistischer Radikalisierung bei Schülerinnen und Schülern früh erkannt werden. Was denkt ein FDP-Grossrat, der selber Lehrer ist, darüber?Schwere Unwetter: «Die Bilder der Zerstörung brechen uns das Herz» ++ Drei Todesopfer im Tessin, eines im Wallis ++ Armee hilft mit Super PumasCopyright © Aargauer Zeitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SANY führt die kohlenstoffarme Entwicklung der Industrie mit einem Marktvolumen von über 400 Millionen...Schanghai (ots/PRNewswire) - Der führende chinesische Schwermaschinenhersteller SANY Group ('SANY') hat berichtet, dass sein Gesamtumsatz mit elektrischen Produkten 2023 3,146...
Weiterlesen »
Autobahn-Rowdytum: Berner muss 50'400 Franken Strafe zahlenEin 54-jähriger Berner erhielt eine Geldstrafe für aggressives Verhalten auf der Autobahn. Die User fordern härtere Strafen und Führerscheinentzug.
Weiterlesen »
Streik zwingt Westjet zur Annullierung von Mehr als 400 FlügenDie kanadische Fluggesellschaft ist wütend. «Der einzige Grund für die Gewerkschaft, den Streik fortzusetzen, besteht darin, Schaden anzurichten, die
Weiterlesen »
Bern: Über 400 beschlagnahmte Kunstschätze in GeheimlagerEin kleines Team sucht in einem Berner Untergeschoss nach den Besitzern von über 400 Kulturgütern illegaler Herkunft. Es geht um Krieg, Kolonialismus und eine heikle Gesetzeslücke.
Weiterlesen »
Agrarbürokratie kostet über 400 Millionen EuroDie jährlichen Bürokratiekosten in der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei liegen in Deutschland bei umgerechnet rund bei insgesamt rund 406 Millionen Franken. Sie sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Für die Bundesregierung ist die Entlastung des Agrarsektors von Bürokratie eine Daueraufgabe.
Weiterlesen »
Wie sich die Thurgauerin Yasmin Giger an der EM in Rom vom langen Steigerungsstau befreitDie 400-m-Hürdenläuferin Yasmin Giger hat an der Leichtathletik-EM in Rom über 400 m Hürden eine persönliche Bestmarke aufgestellt – eine ganz besondere.
Weiterlesen »