Gaza: Grenze bei Rafah für Schwerverletzte und Ausländer geöffnet
Eskalation im Nahen Osten Box aufklappen Box zuklappen Die Kämpfe in Israel und im Gazastreifen halten an. Hier finden Sie alle unsere Inhalte zur Eskalation im Nahen Osten.
Wie geht SRF mit Quellen im Krisengebiet um? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Angriff der Hamas sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen, welche Informationen aus erster Hand liefern können.
Die Aussagen der verschiedenen Konfliktparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausländische Staatsangehörige verlassen Gazastreifen nach ÄgyptenErstmals seit Beginn des Gaza-Kriegs am 7. Oktober hat eine Gruppe ausländischer Staatsangehöriger…
Weiterlesen »
Verletzte aus dem Gazastreifen kommen zur Behandlung nach ÄgyptenErstmals seit Beginn des Gaza-Kriegs am 7. Oktober haben palästinensische Verletzte die Grenze nach…
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Ausländer können Gazastreifen verlassenDie Hamas hat Israel mit Raketen angegriffen. Israel wirft Bomben auf Gaza. Am Mittwoch wurde bei einem Angriff das Flüchtlingslager Dschabalia zerstört.
Weiterlesen »
Hoffnungsschimmer für den Gazastreifen: Grenzübergang nach Ägypten geöffnetNach Vermittlung der USA und Katar: Rund 400 Ausländer konnten nach Ägypten ausreisen. Auch 90 Schwerletzte wurden evakuiert.
Weiterlesen »