4-Tage-Woche: Darum kommen die ersten Hotels wieder davon ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

4-Tage-Woche: Darum kommen die ersten Hotels wieder davon ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 50%

Nach Corona sahen es viele als Lösung gegen den Fachkräftemangel. Doch in der Realität hapert es mit der 4-Tage-Woche.

Als «Gamechanger» im Kampf gegen den Fachkräftemangel wurde die 4-Tage-Woche verkauft. Auch die Hotelgruppe Krafft in Basel hatte grosse Hoffnungen: Die Angestellten hätten so mehr Freizeit. Das Personal habe sich dafür auch in einer Befragung ausgesprochen.

Küchenteam will dabei bleibenEinzig das Küchenteam im Hotel Krafft möchte aus diesen Gründen bei der 4-Tage-Woche bleiben. Dort wurde im Sommer die Zimmerstunde abgeschafft. Das heisst, statt am Nachmittag drei Stunden Pause zu machen, blieb das Küchenteam bis spätabends vor Ort. Die Umstellung habe gedauert – etwa nach einem Jahr seien die Abläufe eingespielt gewesen. Aber nun wolle niemand mehr zurück zur 5-Tage-Woche.

Mitarbeitende, die nur vier Tage arbeiten, zeigten eine bessere Zufriedenheit am Arbeitsplatz, eine verbesserte Gesundheit und eine höhere Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber. Auch die Schlafqualität wurde positiv beeinflusst. Nur geprüft, aber nicht eingeführt, hat der Schweizerhof in der Lenzerheide die 4-Tage-Woche. Dort sei die Zimmerstunde aber auch sehr beliebt, sagt Geschäftsinhaberin Claudia Züllig. «Bei uns sind Sie in einer Viertelstunde auf der Skipiste. Da gehen die Angestellten lieber für drei, vier Stunden raus, statt Zehn-Stunden-Schichten zu leisten.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienmitteilung: Pilotstudie zur 4-Tage-Woche startet auch in der SchweizMedienmitteilung: Pilotstudie zur 4-Tage-Woche startet auch in der SchweizDie Non-Profit-Organisation 4 Day Week hat weltweit mit lokaler Unterstützung mehrere Pilotstudien zur 4-Tage-Woche durchgeführt. Jetzt kommt auch die Schweiz dazu: In...
Weiterlesen »

Sounds! Album der Woche und 90er-KlassikerSounds! Album der Woche und 90er-KlassikerGewinnen kann das Sounds! Album der Woche aber auch, wer nicht Daniela oder Daniel heisst, versprochen! CDs gibt's diese Woche jeden Abend live in der Sendung.-Recap und das Kick-Off zu unserer 90er-Woche. Bis und mit Donnerstag gibt's im Sounds! jeden Abend ab 22 Uhr einen 90er-Klassiker ausgespielt. Heute: «Homework» von Daft Punk.
Weiterlesen »

Black Keys, Camera Obscura, Pillow Queens: im Eiltempo durch die neuen Hits der Woche - Sounds!Black Keys, Camera Obscura, Pillow Queens: im Eiltempo durch die neuen Hits der Woche - Sounds!Es rockt (Meatbodies), poppt (Ariana Grande) UND disco't (L'Impératrice) am heutigen «New Music Friday», der musikalisch vielleicht nicht *ganz* so stark besetzt ist wie in vergangenen Wochen, dafür viele tolle neue Singles abwirft.
Weiterlesen »

Unfall am Zürcher Hauptbahnhof: Schwarze Woche für VBZUnfall am Zürcher Hauptbahnhof: Schwarze Woche für VBZAm Freitagabend ereigneten sich in Zürich zwei Tramunfälle. Schon in den Tagen zuvor kam es zu schweren Unfällen, bei denen Trams involviert waren.
Weiterlesen »

Todesfall beim «Rust»-Filmdreh - Schuss am Filmset: Darum arbeitet Hollywood mit echten WaffenTodesfall beim «Rust»-Filmdreh - Schuss am Filmset: Darum arbeitet Hollywood mit echten WaffenDie Waffenmeisterin des Films «Rust» wurde wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. So steht es um Schusswaffen am Filmset.
Weiterlesen »

Bahnstrecke zwischen Buchs und Sargans bleibt im März wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrtBahnstrecke zwischen Buchs und Sargans bleibt im März wegen Bauarbeiten drei Tage gesperrtIm März kommt es auf der Bahnstrecke zwischen Buchs und Sargans vom 15. bis 18 März zu einer Totalsperrung. Grund dafür ist der Ausbau der Infrastruktur im St.Galler Rheintal. Auf der Strecke verkehren Ersatzbusse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 04:59:14