Kunstausstellung, Kammerkonzert oder Produktpräsentation: Jetzt ist klar, wie es mit dem Kino Moderne in der stadtluzern nach der Schliessung weiter geht. kulturluzern
Als Vorbild fürs Modern Karussell dient den Initianten die letztes Jahr eröffnete Lichthalle auf dem Maag-Areal in Zürich. Die erste Ausstellung über die mexikanische Malerin Frida Kahlo dort zog rund 120'000 Besuchende an. Laut Fuchs vermarkten internationale Agenturen solche Ausstellungen und Formate, «für die man sich sehr interessiere».
Die 360-Grad-Projektionen sollen aber noch viele weitere Events mit visuellen Effekten aufpeppen: Vom Livekonzert des Kammerorchesters über Produktpräsentationen von Unternehmen bis zur Übertragung von Sportanlässen ist laut Fuchs vieles denkbar. Selbst Schulklassen sollen das Lokal nutzen können, etwa für Dokumentationen und Virtual Reality. Er sagt es so:
«Wir sehen grosses Potenzial für Events, bei denen neue Technologien in Sachen Sehen und Hören eine grosse Rolle spielen.» Der Kinosaal mit aktuell 371 Sitzplätzen biete hierfür eine gute Ausgangslage. So bleiben die Kinostühle auf der Galerie erhalten. Im Saal hingegen kommen sie weg und werden durch mobiles Mobiliar ersetzt. Kein Problem ist gemäss Fuchs die bei einem Kino übliche Neigung des Bodens:Für ihr neues Lokal streben die beiden verschiedene Partnerschaften an: einerseits mit Firmen, die Projektionen und die damit verbundene Technik anbieten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Urfasnächtler Silvio Panizza ist gestorbenDer Luzerner Urfasnächtler Silvio Panizza ist tot. Nach längerer Krankheit ist er am Montag im Alter von 80 Jahren gestorben. Silvio Panizza war unter anderem Mitglied der «Zunft zu Safran» und Luzerner Stadtoriginal.
Weiterlesen »
Café am Bundesplatz nimmt die nächste Hürde, doch die Situation bleibt kompliziertDer Stadtrat der stadtluzern spricht sich für ein Café am Bundesplatz aus. Allerdings droht nach wie vor ein Abriss des Gebäudes, denn der KantonLuzern will die Verkehrssituation am Kreisel eventuell neu regeln.
Weiterlesen »
Rekordhohe Flugpreise: «Fliegen wird ganz sicher noch teurer»Airlines machen 2022 keinen Gewinn, der Personalmangel intensiviert sich und Fliegen wird noch teurer – das prognostiziert eine Studie. Swiss und ein Aviatik-Experte nehmen Stellung.
Weiterlesen »
Hitzewelle und Trockenheit - Portugal: Feuerwehr und Bewohner kämpfen gegen WaldbrändePortugal wird von einer Hitzewelle und Dutzenden von Feuern heimgesucht. 36 Waldbrände seien im ganzen Land aktiv, teilte der Zivilschutz am Montag mit. Feuerwehren und die Bevölkerung kämpfen verzweifelt gegen die Flammen.
Weiterlesen »
Europa im Bann der Hitzewelle – Basel steuert auf 40 Grad Celsius zuDiese und nächste Woche stehen dem Kontinent Spitzenwerte bevor. Wie heiss genau es wird, ist allerdings noch nicht ganz klar. Die Lage in der Schweiz und im Ausland im Überblick.
Weiterlesen »