36,6 Grad: Dritte Hitzewelle erfasst Schweiz Die höchste Temperatur des Tages wurde mit 36,6 Grad in Genf gemessen. Am Donnerstag erwarten die Meteorologen noch höhere Temperaturen, lokal bis 37 Grad. Landregen ist bis auf Weiteres nicht in Sicht.
Die dritte Hitzewelle hat am Mittwoch die Schweiz erreicht. Die höchste Temperatur des Tages wurde mit 36,6 Grad in Genf gemessen. Am Donnerstag erwarten die Meteorologen teils noch höhere Temperaturen, lokal bis 37 Grad.
In der Westschweiz und im Zentralwallis dürfte es am heissesten werden, lokal könnten neue Rekorde erzielt werden, wie der private Wetterdienst Meteonews mitteilte. Am Freitag wird die Luft feuchter. Es ziehen Wolken auf. Bereits am Vormittag kann stellenweise Regen fallen. In der zweiten Tageshälfte sind verbreitet Gewitter unterwegs. In der Romandie kann es aber auch trocken bleiben. Die Temperatur geht auf 30 bis 34 Grad zurück. Am Samstag ist es wechselhaft, im Flachland teils stark bewölkt. Vor allem in der zweiten Tageshälfte und über den Alpen können einige Schauer oder Gewitter niedergehen. Ein Ende der Trockenheit ist aber nicht absehbar.
Derweil steigt das Risiko für lebensbedrohende Akuterkrankungen wie Schlaganfälle während sommerlicher Hitzewellen vor allem durch Flüssigkeitsmangel. Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft warnte am Mittwoch vor einem erhöhten Risiko vor allem für Ältere und für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Experten empfahlen, täglich mindestens 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen und auf Alkohol zu verzichten. Ausserdem sei leichte Kost zu empfehlen, Joghurt, Obst und Gemüse, bevorzugt Fisch anstatt Fleisch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
36,6 Grad in Genf: Dritte Hitzewelle erreicht die SchweizDie dritte Hitzewelle hat am Mittwoch die Schweiz erreicht. Die höchste Temperatur des Tages wurde mit 36,6 Grad in Genf gemessen. Am Donnerstag erwarten die Meteorologen teils noch höhere Temperaturen, lokal bis 37 Grad.
Weiterlesen »
30 Grad werden zur Norm – So stark hat die Zahl der Hitzetage in Schweizer Städten zugenommenSehr hohe Temperaturen im Sommer gibt es immer häufiger – und zwar in allen Regionen des Landes. Das zeigen Daten von Meteo Schweiz, die wir ausgewertet und visualisiert haben.
Weiterlesen »
36,6 Grad in Genf: Dritte Hitzewelle erreicht die SchweizDie dritte Hitzewelle hat am Mittwoch die Schweiz erreicht. Die höchste Temperatur des Tages wurde mit 36,6 Grad in Genf gemessen. Am Donnerstag erwarten die Meteorologen teils noch höhere Temperaturen, lokal bis 37 Grad.
Weiterlesen »
Warnung vor neuer markanter Hitzewelle - Schweizer BauerDer Bund hat seine Warnung für die dritte Hitzewelle des Sommers am Dienstag ausgedehnt. Die Warnung der Stufe 3 von 4 gilt neben der Region südlich der Alpen ab Mittwoch auch im Wallis, in der Westschweiz und in der Region Basel. In den betroffenen Regionen nördlich der Alpen sollen die Höchstwerte zwischen Mittwoch und Freitag […]
Weiterlesen »
Warum die Schweiz nicht im November feiert - Schweizer BauerAm 1. August blickt die Schweiz weit in die Geschichte zurück – ins Spätmittelalter, auf die Unterzeichnung des Bundesbriefs von 1291. Der Nationalfeiertag als solcher ist aber ein relativ neues Phänomen. Und dass am Tag der Bundesfeier nicht gearbeitet wird, war ursprünglich auch nicht vorgesehen. Als die moderne Schweiz 1848 gegründet wurde, hatte das Land […]
Weiterlesen »
Inflation in der Schweiz - Die Franken-Stärke ist plötzlich Hui statt PfuiDank starkem Schweizer Franken steht die Schweiz punkto Inflation vergleichsweise gut da.
Weiterlesen »