31 Mieter in Bern verlieren Anspruch auf günstigen Wohnraum

WOHNUNGSMARKT Nachrichten

31 Mieter in Bern verlieren Anspruch auf günstigen Wohnraum
MIETPREISGÜNSIGER WOHNRAUMBERN
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Nach der jährlichen Prüfung verloren 31 Mieter in Bern ihren Anspruch auf günstigen Wohnraum und müssen unrechtmäßig erhaltene Rabatte zurückzahlen. Die Stadt Bern führt jährlich Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass Mieter städtischer Wohnungen die Kriterien für den günstigen Wohnraum (GüWR) erfüllen.

Nach der jährlichen Prüfung verlieren 31 Mietparteien in Bern ihren Anspruch auf günstigen Wohnraum und müssen unrechtmässig erhaltene Rabatte zurückzahlen.Wie die Stadt Bern berichtet, erhalten Mieter städtischer Wohnungen im Segment Günstiger Wohnraum mit Vermietungskriterien einen Mietzinsrabatt und werden durch die Stadt jährlich überprüft.

Aufgrund der Überprüfung im Jahr 2024 verloren 31 Mietparteien beziehungsweise 4,5 Prozent aller überprüften GüWR-Mietenden ihren Anspruch auf einen GüWR-Mietvertrag, weil sie die Kriterien nicht mehr erfüllten: Sie verfügten über ein zu hohes Einkommen oder ein zu hohes Vermögen oder hielten die Belegungskriterien nicht mehr ein.wurden durch die Stadt rückwirkend per 1. Januar 2024 zurückgefordert.

Einer der Gründe dafür ist beispielsweise die Sanierung der Liegenschaft am Moritzweg 7, die zum Wegfall von 37 GüWR-fähigen Wohnungen und 10 GüWR-Verträgen führte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

MIETPREIS GÜNSIGER WOHNRAUM BERN MIETVERTRAG WOHNUNGSSANIERUNG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernKantonspolizei Bern durchsetzt Aktion gegen Drogenhandel in BernFünf Personen wurden am Freitagabend in Bern für Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz und dem Ausländer- und Integrationsgesetz angehalten. Die Aktion führte zu Beschimpfungen und Angriffen auf die Polizei.
Weiterlesen »

Bern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischBern: Umzug der «Lädere» von Bern nach Burgdorf ist vom TischIn Burgdorf herrscht Katerstimmung nach dem Beschluss gegen den Umzug: Der Fachschul-Direktor will jetzt in Bern «vorwärts machen».
Weiterlesen »

Schutz und Rettung Bern: Wechsel in der LeitungSchutz und Rettung Bern: Wechsel in der LeitungBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »

Schutz & Rettung Bern: Wechsel in der LeitungSchutz & Rettung Bern: Wechsel in der LeitungBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »

Bern BE: Führungswechsel in der Milizfeuerwehr der Brandcorps KompanienBern BE: Führungswechsel in der Milizfeuerwehr der Brandcorps KompanienBei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung.
Weiterlesen »

Asyl- und Flüchtlingswesen mietet Wohnraum in LuzernAsyl- und Flüchtlingswesen mietet Wohnraum in LuzernDie Luzerner Regierung veröffentlicht die Anzahl der Wohnungen, die vom Asyl- und Flüchtlingswesen gemietet wurden. Einige Wohnungen bleiben unbenutzt, während andere überbelegt sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 07:00:43