Die Moldawier fahren gegen Real Madrid einen 2:1-Sieg ein.
Sheriff Tiraspol ist im moldawischen Fussball seit der Jahrtausendwende das Mass aller Dinge. 1996 gegründet, gewann der Klub aus Transnistrien 21 von 23 möglichen Meistertiteln ab 2001. Möglich wurde das durch die Alimentation des Grosskonzerns und Namensgebers Sheriff, dessen Gründungsmitglied Viktor Gushan gleichzeitig der Präsident des Fussballklubs von Tiraspol ist.
Der Konkurrenz in der Liga enteiltDa man mit den potenten Mitteln in der heimischen Liga der Konkurrenz entrückte, bot eigentlich nur noch der Europacup reizvolle Herausforderungen. In der Saison 2009/10 gelang erstmals der Sprung in die Gruppenphase der neu gegründeten Europa League. Eine ausführliche Zusammenfassung gibt's am Abend ab 23:50 Uhr in der Sendung «Europa League – Highlights».
Der Coup gegen Real Madrid2021 war es dann soweit: Als erster moldawischer Klub zog Sheriff Tiraspol in die «Königsklasse» ein, auch dank Siegen in der Qualifikation über Roter Stern Belgrad und Dinamo Zagreb. Doch das ultimative Highlight sollte erst noch folgen: In Madrid bezwangen die Underdogs aus dem Osten das grosse Real mit 2:1, der grösste Sieg in der Klubgeschichte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Champions-League-Spiel gegen Manchester City: YB stellt sich auf blaue Flecken einDie Berner geben sich vor dem Gastspiel des englischen Weltclubs Mühe, nicht den Eindruck von Ehrfurcht zu erwecken. Und parieren selbst alberne Fragen souverän.
Weiterlesen »
Champions-League-Liveticker: YB – Manchester City: Racioppi rettet gegen DokuDer Schweizer Meister gegen den Champions-League-Titelverteidiger. YB gegen Manchester City. Wir berichten live ab 21 Uhr.
Weiterlesen »
CL-Spiel gegen Manchester City - YB will «solidarisch, mit Leidenschaft und Mut» aufspielenDer YB-Trainer spricht im SRF-Interview über das Spiel in der Champions League gegen ManCity.
Weiterlesen »