Geht der Pokal erstmals seit 1993 wieder zurück in das Mutterland des Eishockeys? srfhockey
Der entscheidende Treffer in Montreal fiel nach bloss 99 Sekunden in der Verlängerung: Der Finne Artturi Lehkonen traf nach wunderbarer Vorarbeit von Philip Danault zum 3:2. Danach kannte der Jubel bei den Spielern keine Grenzen mehr.
Im 3. Drittel hatte zuvor Alec Martinez für die Golden Knights zum 2. Mal ausgeglichen und damit die Overtime erst nötig gemacht. Überraschender FinalistDass die Canadiens in den nächsten Tagen um ihren 25. Stanley-Cup-Triumph spielen, konnte nicht erwartet werden. Das Team von Trainer Dominique Ducharme, der nach einem positiven Corona-Test die 4. Partie in Folge verpasste, sammelte unter den 16 Playoff-Teilnehmern in der Quali die wenigsten Punkte. Dem Traditionsverein aus Québec war es 1993 als letzte Franchise aus Kanada gelungen, den Stanley-Cup-Pokal ins Mutterland des Eishockeys zu holen.
Der Gegner der Canadiens im Stanley-Cup-Final 2021 wird in der Nacht auf Samstag ermittelt. Titelverteidiger Tampa Bay Lightning und die New York Islanders treffen in einer «Belle» aufeinander.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzter Sieg vor 30 Jahren - Die Schweiz trifft im EM-Achtelfinal auf Weltmeister FrankreichDie Schweiz steht im Achtelfinal der EM – und dort erwartet sie kein anderer Gegner als der amtierende Weltmeister Frankreich. Doch die Bilanz gegen die Franzosen ist vielversprechend.
Weiterlesen »
3:2-Sieg in der Overtime - Islanders mit Comeback zur «Belle»In der NHL kommt es zwischen den Islanders und den Lightning zum alles entscheidenden 7. Spiel. srfhockey
Weiterlesen »
Abschluss in der Gruppe E - Spaniens Spiel «um Leben und Tod»Spanien reicht ein Unentschieden gegen die Slowakei nur zum Weiterkommen, sofern Polen gegen Schweden nicht gewinnt. srffussball
Weiterlesen »
Der Schweizer Gegner im Achtelfinal – Kylian Mbappé und die Weltauswahl1984 und 2000 war Frankreich bereits Europameister – jetzt sind die «Blauen» um ihren 22-jährigen Wunderstürmer der grosse Favorit auf den Titel.
Weiterlesen »